Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Nein, konnte man nicht. Man konnte es seit etwa zwei Wochen einstellen mit dem Hinweis, dass die Einstellung erst ab heute wirksam wird.FRANKFURT hat geschrieben:Nicht personalisierte Anzeigen konnte man schon immer einstellen.
@FRANKFURT hat recht, natürlich konnte man diese schon immer deaktivieren.MonsieuL hat geschrieben:Nein, konnte man nicht. Man konnte es seit etwa zwei Wochen einstellen mit dem Hinweis, dass die Einstellung erst ab heute wirksam wird.FRANKFURT hat geschrieben:Nicht personalisierte Anzeigen konnte man schon immer einstellen.
Das wurde nun aber wirklich oft genug erklärt hier.
Das geht nicht von heute auf morgen. Laut Google dauert es ne Weile bis keine Interessebezogene Werbung angezeigt wird.Matthews hat geschrieben:Ich habe ebenfalls bei Google ausgewählt dass ich nur nicht personalisierte Werbung ausliefern will. Dennoch finde ich auf meiner Webseite noch Werbeblöcke die, wenn ich sie mit Hilfe des Google Publisher Toolbar anklicke, behaupten sie hätten den Ausrichtungstyp "Interessenbezogen". Ist das richtig so?
Code: Alles auswählen
Google präsentiert Ihren Nutzern im EWR ausschließlich nicht personalisierte Werbung.
Wow!supervisior hat geschrieben:Seit Inkrafttreten dieser Verordnung hat sich mein RPM und CPC verzwanzigfacht
Ich verstehe dein Hinweis nicht. Weiter oben steht unter personalisierter Werbung:supervisior hat geschrieben:Ich versteh grad weder die Diskussion um personalisierte/nicht personalisierte Anzeigen, noch dass Adsense eine Auswahlmöglichkeit anbietet?!
Liest man sich den ersten Satz gleich unterhalb der Überschrift des folgenden Links durch, erübrigt sich doch augenscheinlich jede Überlegung, oder doch?!
https://support.google.com/adsense/answ ... rsonalized
Aber mal komplett losgelöst davon, werde ich grad den Teufel tun und etwas ändern. Seit Inkrafttreten dieser Verordnung hat sich mein RPM und CPC verzwanzigfachtCode: Alles auswählen
Google präsentiert Ihren Nutzern im EWR ausschließlich nicht personalisierte Werbung.
Google nimmt dir die Entscheidung nicht ab. Nur du entscheidest, und ja, du musst selbst entscheiden welche Werbung du haben möchtest.Google kann Ihren Nutzern im EWR weiterhin sowohl personalisierte als auch nicht personalisierte Werbung präsentieren. Dies ist die Einstellung, die verwendet wird, sofern Sie keine Änderung auf dieser Seite vornehmen.
Das kann ich Dir eindeutig nicht sagen. Ich sehe keine anderen Anzeigen als vorher. Dieser Anstieg kann aber auch nur eine Momentaufnahme sein und gilt weiter zu beobachten. Im Moment sind die Werte zwar leicht gefallen, aber immer noch weit mehr als vor dem 24.05.Hanzo2012 hat geschrieben:Wow!supervisior hat geschrieben:Seit Inkrafttreten dieser Verordnung hat sich mein RPM und CPC verzwanzigfacht
Diese Anzeigen, die dir jetzt so viel einbringen, waren doch wahrscheinlich auch schon vorher da. Der Google-Algorithmus war nur zu „dumm“ diese auszuwählen und hat immer irgendwelche Retargeting-Anzeigen geliefert?!
Ich habe irgendwo gelesen, dass man bei dem Request, der an Google rausgeht, an einem URL-Parameter namens „npa“ erkennen kann, ob nichtpersonalisierte Anzeigen angefragt werden.supervisior hat geschrieben:Was eine personalisierte Werbung ist oder nicht, lässt sich eindeutig von außen gar nicht 100%ig feststellen und dürfte im endscheidenden Fall nur Google wissen. Wenn überhaupt?!
Das ginge im Zeifelsfalle viel einfacher und revidiere, was ich vorausgehend geäußert habe.Hanzo2012 hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen, dass man bei dem Request, der an Google rausgeht, an einem URL-Parameter namens „npa“ erkennen kann, ob nichtpersonalisierte Anzeigen angefragt werden.supervisior hat geschrieben:Was eine personalisierte Werbung ist oder nicht, lässt sich eindeutig von außen gar nicht 100%ig feststellen und dürfte im endscheidenden Fall nur Google wissen. Wenn überhaupt?!
Code: Alles auswählen
Für das Google Publisher-Tag (GPT):
Verwenden Sie die Methode googletag.pubads().setRequestNonPersonalizedAds(1).
Für das asynchrone Anzeigen-Tag von AdSense und Ad Exchange:
Legen Sie den Wert (adsbygoogle=window.adsbygoogle||[]).requestNonPersonalizedAds=1 fest.