Weiter oben in diesem Thread hatte ich davon berichtet, dass ich seit letzter Nacht (ca. 24 Uhr) einen sehr gewagten Test fahre, mit extrem großem und nervigen Disclaimer.... (siehe oben)
Nun, nach ca. 10 Stunden, zeigt sich, dass diese Methode aus wirtschaftlicher Sicht (Adsense) nicht tragbar ist. Das war zu vermuten, allerdings kann ich schon jetzt sagen, dass nicht die Methode an sich Mist ist, sondern Adsense selbst zum Querschläger mutiert.
Die positiven Erkenntnisse vorab:
1. Der große Disclaimer wird von nahezu allen Usern akzeptiert und auch "abgenickt". Einwilligungen gehen permanent ein:

2. Absprungrate hat sich sogar ein wenig verringert (vielleicht weil doch einige mal in die Datenschutz-Hinweise schauen? Habe ich noch nicht wirklich analysiert).
3.) Adsense? Aktueller Einbruch gegenüber gestern rund 75%.
Meine These: Durch die Tatsache, dass bei Erstaufruf der Seite noch kein Adsense geladen wird (erst nach Einwilligung), erkennt Google nicht, dass es sich um organischen Suchmaschinen-Traffic handelt und kann somit keine Keyword-Relation mehr herstellen.