Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Das ist definitiv ein Problem! Ich habe inzwischen meinen Disclaimer in soweit geändert, dass er jetzt im HTML wirklich zu allerletzt, vor dem schließenden Body-Tag, auftaucht.Hanzo2012 hat geschrieben:Sollte man eigentlich den Google-Bot erkennen und bei ihm dann den Auswahlbildschirm nicht anzeigen? Sonst wird der ganze Text davon ja mit indexiert, wodurch der eigentliche Seiteninhalt weniger stark gewichtet werden dürfte.
Ich denke genau dafür hat Google die Möglichkeit eingeführt das Laden der Werbung zu pausieren bis der Benutzer eine Entsheidung getroffen hat. Bedeutet: Adsense wird beim Seitenload mitgeladen, aber pausiert.Esteamer hat geschrieben: 3.) Adsense? Aktueller Einbruch gegenüber gestern rund 75%.
Meine These: Durch die Tatsache, dass bei Erstaufruf der Seite noch kein Adsense geladen wird (erst nach Einwilligung), erkennt Google nicht, dass es sich um organischen Suchmaschinen-Traffic handelt und kann somit keine Keyword-Relation mehr herstellen.
Das kann sie doch gar nicht, weil das ein EU-Gesetz ist, das in allen Mitgliedsstaaten gilt und nicht von nationalen Gesetzen abgeschwächt werden kann.FRANKFURT hat geschrieben:Hat nicht "das Merkel" Einspruch erhoben und eine Korrektur der DSGVO für Deutschland angekündigt? Es ist also noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Seiten-RPM sind bei mir ca. 25% weniger seitdem ich auf nicht personalisierte umgestellt habe.Matthews hat geschrieben:Österreich hat das Alter von "Minderjährigen" Personen von 16 auf 14 Jahren herabgesetzt. Und war es nicht Österreich die die Strafen bei Ersttätern ausgesetzt haben?
Ich finde es zu früh bereits die Performance der Werbung zu beurteilen. Der Tag ist für Google ja erst wenige Stunden alt.
Wann & womit? Mit Google AdSense?Rasputin hat geschrieben:[...] Als ich unlängst einen Test mit nicht personalisierten Anzeigen gemacht hatte, zeichnete sich ein verheerendes Minus ab. [...]