Es ist nunmal leider so, dass auch bei nichtpersonalisierter Werbung von Google Cookies gesetzt werden, mit denen der Nutzer getrackt werden kann. Google braucht das wohl, um Betrug schwerer zu machen. Das einzige, was du tun könntest, wäre diese Cookies als "notwendig" zu betrachten (rechtlich möglicherweise riskant), oder halt auf Google-Werbung zu verzichten. Stattdessen könntest du z. B. Affiliate-Werbung schalten, wo du die Banner selbst hostest.marc77 hat geschrieben: ↑16.09.2020, 15:36Ich habe ja nun so einen IAB Consent aktiv. Was mir auffällt ist, dass wenn ein Nutzer nicht zustimmt und quasi alles ablehnt, werden überhaupt keine Anzeigen mehr ausgeliefert. Ich bin davon ausgegangen, dass dann noch immer Anzeigen kommen, nur halt nicht personalisiert. Leider sehe ich dieses Verhalten auch bei allen anderen Seiten. Sofern das wirklich so ist, wäre das der Supergau und ich müsste den Consent wieder entfernen.