Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
ich würde die Anchortexte noch mit dazu nehmen in der Überprüfung. Überall wo du harte Anchortexte bei ist wäre ich in der Überprüfung sehr genau.3. Wenn ihr eine Warnung wegen eingehender Links erhalten habt dann
a, Liste erstellen
b, analysieren welche Seiten (von wo die Links stammen) nicht mehr im Google index sind, Webmaster anschreiben und um Entfernung bitten, keine Reaktion innerhalb 48h, dann in Disavow füttern
c, analysieren, welche thematisch nicht relevante Links eingehen und evtl entfernen
d, klar gekaufte Links entfernen die über ein Netzwerk gekommen sind
Danke für Deinen Hinweis.Inter47 hat geschrieben:Unterteile nach Unique.Mark_hh hat geschrieben:..auch wenn es tausende Links sind? Da klicke ich ja bis nächste Woche...--- MANUELLER ANALYSE, ich vertraue nicht blind einem Tool. Ich nutze LRT z.B. nur um eine Linksammlung zu erhalten und die nicht indexierten Links sofort zu finden, jeden sonstigen Link schaue ich manuell nochmal an.
Soweit ich es sehe, sind es gerade einmal 80 -200 Links. Sollte also in einem Tag zu schaffen sein.
Solche Links können raus: schooltime.in/domain-list-431
Nachtrag: Bei einem Blick in Dein Linkprofil, sind die "gekauften" Links nicht das Problem. Ganz im Gegenteil. Es sind die anderen merkwürdigen ...
...Inter47 hat geschrieben:Ein großes Problem sind auch Bookmarks, da viele auf Nofollow umgestellt haben.
Die Anchortexte sind alle gemischt auch der Shopname (der kein Keyword ist: hamburg-trade)Miquel hat geschrieben:Erläuterung Anchortexte --> wie heißt der eingehende Link
Unterschieden wird
- brand
-compound
- money
Aber Miquel hiess es nicht das man damit keine Konkurenten aus dem Verkehr schiessen kann. Das geht ja dann wohl doch!Miquel hat geschrieben: Meine Erfahrung ist, seiten mit eingehenden Links werden schneller abgestraft als ausgehende Links.
genau so geht es mir auch meine Seite ist genau:maloa hat geschrieben:hi mcih hats auch mit einer seite erwischt.
Das interessante ist: Die Seite ist nun über 7 Jahre alt, seit ca 2-3 Jahren habe ich nicht einen Link mehr hinzugefügt bzw linkttausch betreieben.
und jetzt 2-3 Jahre später bin ich von meiner #2 Position mit dem relevanten Suchbegriff rausgeflorgen
"Links zu Ihrer Website - Links insgesamt 11.569 "
> bis ich die durch habe gibts das internet doch garnicht mehr
gibts nen ansatz das ganze "richtig" anzugehen?
gruß und danke!
Klar kann man damit seine Konkurrenz empfindlich treffen, ich kenne dazu genug Techniken, wie man Wettbewerber für mehrere Wochen aus dem Verkehr ziehen kannMark_hh hat geschrieben:Aber Miquel hiess es nicht das man damit keine Konkurenten aus dem Verkehr schiessen kann. Das geht ja dann wohl doch!Miquel hat geschrieben: Meine Erfahrung ist, seiten mit eingehenden Links werden schneller abgestraft als ausgehende Links.
Ich habe keine Spamlinks auf meine Seiten gesetzt! Vieleicht sollte ich das google mal mitteilen... aber es wird nichts bringen.
Du glaubst:Lyk hat geschrieben:leute ihr müsst alle links löschen von domains, die vom panda und pinguin abgestraft wurden.
Wenn ich ihn richtig verstehe sagt er, Seiten die von Panda & Pinguin betroffen sind, sind gemeint.manori hat geschrieben:Du glaubst:Lyk hat geschrieben:leute ihr müsst alle links löschen von domains, die vom panda und pinguin abgestraft wurden.
Links von Pandaseiten sind schädlich?
Pinguin bestraft schlechten Content?
Kannst du das bitte erklären oder belegen?
Eben darum frage ich bei so gewagten (und hier unpassenden) Thesen lieber nach ...Miquel hat geschrieben:Wenn ich ihn richtig verstehe