Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Probiere es einfach aus mit dem VPNsupervisior hat geschrieben: ↑07.04.2023, 10:12 @arnego2
Ich giere förmlich danach, dass Du mir (uns) etwas erzählst, was ich noch[1] nicht weiß!!!
[1] == was eigentlich nicht möglich ist.
Ich glaube jetzt verstehe ich worauf sich deine Erkenntnis bezieht. Du machst einen manuellen PageSpeed Test jedoch mit und ohne VPN, worauf sich deine IP Adresse jeweils ändert? Welchen Einfluss soll Deine lokale IP Adresse haben, wenn PageSpeed Deinen Server testet und nicht deinen lokalen Computer?
Er sagt, dass Google den Server, von dem aus die Seite getestet wird, abhängig von deiner IP-Adresse wählt. Wenn du mit deutscher IP-Adresse den Test startest, nutzt Google einen Google-Server in Deutschland, um die Seite zu testen. Startest du den Test mit einer IP-Adresse aus den USA, dann nutzt Google einen Google-Server in den USA.supervisior hat geschrieben: ↑08.04.2023, 07:08Ich glaube jetzt verstehe ich worauf sich deine Erkenntnis bezieht. Du machst einen manuellen PageSpeed Test jedoch mit und ohne VPN, worauf sich deine IP Adresse jeweils ändert? Welchen Einfluss soll Deine lokale IP Adresse haben, wenn PageSpeed Deinen Server testet und nicht deinen lokalen Computer?
Das wäre die einzige logische Erklärung, aber trotzdem fragwürdig, also was Google macht, wenn es denn so ist. Andererseits sind die manuellen Tests bedeutungslos.Hanzo2012 hat geschrieben: ↑08.04.2023, 12:40 Er sagt, dass Google den Server, von dem aus die Seite getestet wird, abhängig von deiner IP-Adresse wählt. Wenn du mit deutscher IP-Adresse den Test startest, nutzt Google einen Google-Server in Deutschland, um die Seite zu testen. Startest du den Test mit einer IP-Adresse aus den USA, dann nutzt Google einen Google-Server in den USA.
Bei mir ähnlich, verglichen mit dem Vorjahr. Ich nutze kein AdSense, ist also nicht darauf beschränkt. Müssen wir mit leben, es werden auch wieder bessere Zeiten kommen. Mehr gute Seiten produzieren, und wenn's dann wieder bergauf geht, wird richtig abgesagtSololand hat geschrieben: ↑08.04.2023, 18:09 Also bei mir sind die Einnahmen seit Januar um ca. 60% gesunken, der CPC ist da schuld, normal erholen sich die Werbeeinnahmen irgendwann im Jahr wieder allerdings sinken sie aktuell noch weiter, gestern hatte ich fast 30% des Umsatzes zum Vorjahr. Ich begründe das mit der Inflation und das der Konsum seither zurückgeht
Genauso ist es.Hanzo2012 hat geschrieben: ↑08.04.2023, 12:40Er sagt, dass Google den Server, von dem aus die Seite getestet wird, abhängig von deiner IP-Adresse wählt. Wenn du mit deutscher IP-Adresse den Test startest, nutzt Google einen Google-Server in Deutschland, um die Seite zu testen. Startest du den Test mit einer IP-Adresse aus den USA, dann nutzt Google einen Google-Server in den USA.supervisior hat geschrieben: ↑08.04.2023, 07:08Ich glaube jetzt verstehe ich worauf sich deine Erkenntnis bezieht. Du machst einen manuellen PageSpeed Test jedoch mit und ohne VPN, worauf sich deine IP Adresse jeweils ändert? Welchen Einfluss soll Deine lokale IP Adresse haben, wenn PageSpeed Deinen Server testet und nicht deinen lokalen Computer?
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Ezoic läuft bei mir nun seit Anfang Februar, und ich kann sagen, dass sich auch hier einiges relativiert hat. Die Einnahmen sind bei weitem nicht so hoch wie erwartet oder versprochen, besonders seit ich EZOIC-Premium-Mitglied bin, ging es gefühlt sogar eher zurück. Ich liege aktuell in etwa im Bereich von Adsense im vergangenen Jahr zu dieser Zeit, kann aber natürlich nicht einschätzen, ob das gut oder schlecht ist. Wie sind denn eure aktuellen Adsense-Werte? Vergleichbar mit dem Vorjahr oder darunter? Bis vor ca. 3 Wochen hat Adsense neben den Ezoic Anzeigen meist noch 30% Einnahmen beschert. Seit gut 3 Wochen ist davon aber nichts mehr zu sehen, und es sind allerhöchstens noch 10 %, die mir Adsense im Monat neben den Ezoic Anzeigen bringen wird. Prinzipiell liegt das laut Ezoic daran, dass Adsense aktuell einfach nicht mit den Ezoic Anzeigen konkurrieren kann und deshalb nicht eingeblendet wird. Vielleicht liegt das auch am generellen Tief in den Ferien... Alles in allem ist Ezoic seit Monaten relativ stabil, aber keinesfalls im versprochenen Bereich.tom_010101 hat geschrieben: ↑06.04.2023, 10:45 Hallo,
ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Ezoic läuft jetzt so langsam aber sicher in den dritten Monat und bisher ist alles relativ konstant. Allerdings gingen im März die Einnahmen gegenüber dem Februar durchaus ein Stückchen zurück. Sie liegen aber noch immer gut 30-50 % über den Adsense Einnahmen aus dem Januar. Wie hat sich denn bei Euch der Februar, der März und der Anfang April mit Adsense entwickelt? Besonders im Hinblick auf die Einnahmen im Vergleich zu 2022? Laut Ezoic ist ein starker Unterschied zwischen 2023 und 2022/2021 zu beobachten. Ist das bei Adsense auch so?
Ps. Äußerst positiv gefällt mit der Anstieg der Besucherzahlen seit der DNS-Umstellung. Die indexierten Seiten haben sich exakt verdoppelt und die Core Web Vitals sind auch deutlich besser. Allerdings sind letztere längst noch nicht optimal. Da meine Seite aber sehr groß ist, sind die Änderungen noch nicht komplett optimal. Im Monat April soll aber das Thema angegangen werden... Jedoch ist der Trend eindeutig.
VG Tom
AdSense ist derzeit katastrophal, denn auf Grund der letzten Core-Updates sind viele meiner Sites, die wissenschaftliche Inhalte mit enzyklopädischem Inhalten vorhalten, richtig abgestürzt. Schließlich beantwortet G. diesbezügliche Fragen jetzt praktisch immer selber, wobei es sich zwar auf meine Seiten bezieht, aber kein Mensch geht dann noch auf die Quellenseite und kann auf Ads klicken! Jetzt habe ich auf solchen Seiten etwa an einem Tag die Einnahmen, die ich früher in einer Stunde hatte! Der Abstieg begann im September 22 und wurde im März 23 noch einmal verstärkt!tom_010101 hat geschrieben: ↑15.08.2023, 08:04Wie läuft Adsense aktuell bei Euch? Alles ganz normal wie jedes Jahr? Oder sind die Einnahmen tendenziell tiefer als die letzten Jahre oder vielleicht sogar höher?