Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Hosting - welche großen Anbieter haben gute Peerings mit der Telekom?
Shared Hosting vs. Managed Server - wie groß ist der Vorteil
Nachdem Dir die Möglichkeit fehlt das ganze bidirektional zu testen, fehlt Dir natürlich und folgerichtig das Wissen über den Nutzwert. Von Durchsatz testen ist doch auch gar nicht die Rede?! Es geht darum dauerhaft überhöhte Latenzen und Fehlerraten aufzudecken, um zumindest damit ein- oder auszuschließen wo die Ursachen und die Verantwortlichkeiten liegen. Letztendlich, um die Entscheidungsfindung zu qualifizieren. Auf Basis von Glauben und Mutmaßungen kann man keine gesicherten Entscheidungen fällen.staticweb hat geschrieben: ↑27.03.2020, 11:17 > Woher ziehst Du die Erkenntnis, dass webgo ein Peering Problem hätte, wenn die Latenzzeiten unauffällig sind?
Dein Tool nutzt gar nichts, wenn du den Durchsatz prüfen willst. Es prüft nur die Erreichbarkeit auf ICMP Ebene.
Und warum willst du ihm ein 50 € Hosting aufschwatzen, wenn er das nicht refinanzieren kann???
Nachdem Du mir die Antwort auf diese Frage bislang schuldig geblieben bist, ist es eine einfache Schlussfolgerung. Heißt dann aber auch, dass Du auch nur ein sehr eingeschränktes virtuelles Hosting Angebot ohne Konsolen Zugriff haben musst. Du redest also ständig über Dinge, die Du nur und einmal mehr nur aus der Theorie zu kennen scheinst?
Mach das obig gezeigte mal nach. Wenn Du das auch nur halbwegs nachmachen kannst, setze ich Dich 4 Wochen lang in meine Signatur und lobpreise Dich!staticweb hat geschrieben: ↑27.03.2020, 14:34 > Nachdem Du mir die Antwort auf diese Frage bislang schuldig geblieben bist, ist es eine einfache Schlussfolgerung.
Wie gesagt, sehr seltsame Behauptungen die du hier anstellst.
> Heißt dann aber auch, dass Du auch nur ein sehr eingeschränktes virtuelles Hosting Angebot ohne Konsolen Zugriff haben musst.
SSH Zugriff hast du auf jedem mittelprächtigen Hosting.
> Du redest also ständig über Dinge, die Du nur und einmal mehr nur aus der Theorie zu kennen scheinst?
Du musst es ja wissen.
staticweb hat geschrieben: ↑27.03.2020, 18:46 > Mach das obig gezeigte mal nach.
Ich gehöre nicht zu denen die alles nach machen.
> Wenn Du das auch nur halbwegs nachmachen kannst, setze ich Dich 4 Wochen lang in meine Signatur und lobpreise Dich!
Das wäre ein weiterer Grund die Tasten ruhig zu halten.
Irgendwie scheinst Du es nicht mit der Logik zu haben?! Wenn Du mit winMTR keine auffälligen Latenzen oder/und Paketfehler festgestellt hast, dann kann es keine Probleme mit dem Routing geben. Dann sind das "einfach" natürliche Schwankungen der Bitrate denen jeder bei jedem Provider mehr oder weniger stark unterliegt. An Deiner Stelle würde ich meinen Fokus mal auf Deinen DSL Anschluss richten und den im Tagesverlauf mehrfach testen, aber nicht bei den herkömmlichen DSL Testern, sondern bei der Bundesnetzagentur:Content2019 hat geschrieben: ↑27.03.2020, 19:56 Nur was kann ich für meine persönliche Verbindung hier machen? Die Telekom wird wohl kaum mein Routing für mich verbessern, oder?