seo_fan hat geschrieben:Mit welcher Technologie hast du das umgesetzt? Was sind das für Scripte (PHP)?
Es gibt eine interessante Zusammenfassung vom Bösen SEO:
https://www.boeserseo.com/boese-jungs/1 ... mains.html
Der Artikel bezieht sich allerdings nicht speziell auf .de-Domains, wie im Fall von peew.
Generell brauchst du folgende Dinge:
- eine Liste mit möglichst vielen registrierten .de-Domains (s. Signatur)
- ein Script, welches per DNS-Abfrage die Nameserver der DENIC abfragt, möglichst parallel mit mehreren Prozessen eingesetzt
- einen Server mit verschiedenen IP-Adressen aus verschiedenen IP-Netzwerken (z. B. bei den 1&1 Root-Servern kein Problem)
- ein nachgeschaltetes Script, welches die Ergebnisse der DNS-Abfragen nochmals kurz per WHOIS überprüft
- und dann gegebenenfalls ein DENIC-Mitglied mit E-Mail-Interface
Punkt 2 kann man nach und nach ausbauen.