Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Ja, aber ihre nächste Suchanfrage wird dann auchnur suchen die meisten Leute keine 3 Seiten Abhandlung auf eine Frage, die mit wenigen Sätzen oder einer einfachen Tabelle recht präzise beantwortet werden kann.
Und hier sind wir wieder beim Ausnutzen ihres Monopols.Die Daten stellt jeder Google freiwillig zur Verfügung, wer das nicht möchte, kann das mit einem simplen Noindex wirkungsvoll verhindern. Macht natürlich keiner, aber es ist nicht so, als würde Google diese Daten ohne Einverständnis nutzen https://policies.google.com/terms?hl=de#toc-content
Dafür werden aber dann die Google-AnzeigenSchön? Nein, aber die Argumentation von nerd ist so falsch nicht: Wenn ich Infos ins Netz stelle die auf 2971 Seiten zu finden sind und im Grunde nichts Neues bieten, dann darf ich nicht erwarten, dass Google mich mit Traffic überschüttet, damit meine Anzeigen geklickt werden.
Wenn die so 0815 sind, wieso klaut dann Google ihre Inhalte?MarkiMA hat geschrieben:Für mich eine logische Entwicklung darauf, dass immer mehr 0815- Nischen-Adsense-Werbeanzeigenwebseiten ins Netz gestellt werden, um den Leuten noch mehr Affiliate-Links unterzujubeln.
Sicher ist das jedem selbst überlassen, aber der Markt wird doch von tausenden Seiten solcher Seiten überschwemmt und oftmals sind auf jeder Seite fast unterschiedliche (oftmals falsche) Infos vorhanden.
Denke, das hat sich der Markt der Geldverdienen-Wollenden-Wordpress-Webdesigner (*hust*) teilweise selbst zuzuschreiben.
Das wäre echt schön!arnego2 hat geschrieben: Richtig und mir gefällts allerdings eher aus dem Grunde das ich es gern sehen würde dass das Deutschsprachige Internet andere Suchmaschinen als Google vorzieht.
nerd hat geschrieben:Falsch! Google stellt die inhalte vor allem barrierefrei und schnell(!) zur verfuegung.
Und um sportergebnisse, wetter oder einfache preisauskuenfte zu bekommen (die ueberall gleich sind) will ich nicht erst auf irgend einer ranzigen seite 2 minuten warten bis auch alle tracker, ads, javascript frameworks automatisch startende HD-werbevideos geladen sind um mir die 2 zeilen text anzuzeigen die ich dort suche.
Mich würde echt mal interessieren, was du für Websites betreibst. Du hast ja durchaus einiges an Fachwissen, scheinst aber nie von einer negativen Entwicklung betroffen zu sein und hast scheinbar eine Website die zu 100 % perfekt ist.nerd hat geschrieben:Wo steht geschrieben dass du ein anrecht auf bezahlung hast nur weil du eine (von millionen!) webseiten ins internet gestellt hast? Wieviel geld haben die webmaster verdiehnt bevor es google, millionen nutzer und affiliate gab?
Mach doch eine BBS auf, wo deine user gegen eine monatliche gebuehr auf deine (zweifellos wertvollen ) inhalte zugreifen koennen. Oder hoste dein angebot als Bildschirmtext; da kannst du pro seitenaufruf pauschal 1 pfennig bis zu 9,99DM von jedem nutzer verlangen. Und du musst dich nicht mit google oder adblockern rumaergern.
Ich bin mir sicher BTX wird nochmal ganz gross, genau wie der telekom aktienkurs, oder bitcoin!
Das sind sie definitiv nicht. Immer wenn ich nach was speziellem Suche kommt nur scheiße! Google bevorzugt fast immer die großen Brands, auch wenn diese gar nicht richtig zur Suchanfrage passen. Und selbst wenn man nichts so spezielles sucht wie z. B. "text kaufen erfahrung" sind nur die ersten paar Suchergebnisse zutreffend.Dominik83 hat geschrieben:Außerdem sind die Google-Ergebnisse einfach am besten.
Keine Angst, die wird es auch noch treffen und dann wissen sie gar nicht wie ihnen geschieht...RH666 hat geschrieben:Immer wieder witzig ..bzw. eigentlich traurig zu sehen wie einige von uns weiterhin Google verteidigen.
...bis ihr Geschäftsfeld dann eben auch mal betroffen wird.
Dominik83 hat geschrieben:Außerdem sind die Google-Ergebnisse einfach am besten.
Ich finde die Ergebnisse im Vergleich zu früher überwiegend gut, besonders Fachartikel.Das sind sie definitiv nicht. Immer wenn ich nach was speziellem Suche kommt nur scheiße! Google bevorzugt fast immer die großen Brands, auch wenn diese gar nicht richtig zur Suchanfrage passen. Und selbst wenn man nichts so spezielles sucht wie z. B. "text kaufen erfahrung" sind nur die ersten paar Suchergebnisse zutreffend.
Beliebt ist nun einmal nicht das Beste, das Beste ist leider oder zum Glück relativ. Wenn es nach Google gehen würde müssten wir alle Toyota Corolla fahren. Nur so als Beispiel. Wer alle zufriedenstellen will läuft Gefahr keinem zu gefallen.Dominik83 hat geschrieben:Grundsätzlich will google die Firmen ranken, welche am beliebtesten sind.
Denn es geht darum den Suchenden zufrieden zu stellen in dem ihm das angezeigt wird mit dem er vertraut ist
und eine Conversion zu erwarten ist.
Dass die beliebtesten Firmen nicht immer die besten sind spielt dabei keine Rolle.
Die Anreihung der Suchergebnisse richtet sich nach den anWer alle zufriedenstellen will läuft Gefahr keinem zu gefallen.
Zum Thema lässt sich ja nicht mehr viel sagen, außer das du mit deiner Feststellung komplett recht hast. Die Frage ist wohl eher, was kann man dagegen tun, solange der Großteil der Deutschen Google nutzt?Dominik83 hat geschrieben:Google zeigt das an, was der Masse gefällt.
Und was der Masse gefällt ist nicht immer das Beste.
Darum geht es aber in diesem Thread nicht.
Bitte wieder zurück zum Thema.
Ja, die meisten Mitglieder in diesem Forum sollten ein Hohelied auf Google singen.Ich weiss nicht, ob man ein Hohelied auf Google singen sollte. Geil, google nimmt uns allen die Lebensgrundlagen weg.
dein beispiel ist nichts, was verboten werden kann, da google nicht seine eigenen dienste bewirbt sondern andere webseiten.Dominik83 hat geschrieben:
Ich hoffe, dass die EU-Kommission sowas bald verbietet.
Ohne Google werden die anderen Suchmaschinene genutzt. Google ist nicht die einzigste Suchmaschine. Im Groben lediglich in Lateinamerika und DACH hält Google seine Marktanteile.swiat hat geschrieben:
Also ohne Google würden bei mir die Lichter ausgehen und das ist wahrscheinlich bei fast allen Mitgliedern in diesem Forum so. Von mir aus kann der Marktanteil und alles andere von Google inverändert bleiben ....
Gruss