Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Richtig und mir gefällts allerdings eher aus dem Grunde das ich es gern sehen würde dass das Deutschsprachige Internet andere Suchmaschinen als Google vorzieht.Rem hat geschrieben:
Nur so nebenbei, wird das böse Google-Spiel konsequent auch mit dem Europäischen Leistungsschutzrecht durchgezogen:
https://www.dwdl.de/nachrichten/70667/g ... in_europa/
Man sollte Googles Werbeumsatz besteuern und das Geld zielgerichtet in Digitale Innovation und auch in Autoren stecken, deren Texte aufgrund der Positionierung ja immer weniger gelesen werden. Verteilen kann's ja VG Wort.würde dass das Deutschsprachige Internet andere Suchmaschinen als Google vorzieht.
Falsch! Google stellt die inhalte vor allem barrierefrei und schnell(!) zur verfuegung.Dominik83 hat geschrieben:Im Prinzip braucht der Besucher Google nicht mehr verlassen,
denn wir "Deppen" stellen die Antworten ja umsonst zur Verfügung.
Genau - warum auch selbst was besser machen, wenn man auch einfach was anderes verbieten kann?Dominik83 hat geschrieben:Ich hoffe, dass die EU-Kommission sowas bald verbietet.
Welche suchmaschine hast du selbst bei dir im browser eingestellt? Yandex, bing, metager, baidu oder eine andere?Dominik83 hat geschrieben:Google weiß, dass weder der Nutzer noch die Seitenbetreiber
zu einer anderen Suchmaschine abwandern würden.
Ich finde, dass Google die Monopolsellung viel zu arg ausnutzt.
Wo steht geschrieben dass du ein anrecht auf bezahlung hast nur weil du eine (von millionen!) webseiten ins internet gestellt hast? Wieviel geld haben die webmaster verdiehnt bevor es google, millionen nutzer und affiliate gab?Dominik83 hat geschrieben:Wahrscheinlich verdient bald nur noch Google Geld über die Anzeigen durch unsere Inhalte und wir verdienen gar nichts mehr.
Das wird Google auch noch in den Griff bekommen.MarkiMA hat geschrieben:Für mich eine logische Entwicklung darauf, dass immer mehr 0815- Nischen-Adsense-Werbeanzeigenwebseiten ins Netz gestellt werden, um den Leuten noch mehr Affiliate-Links unterzujubeln.
Die können gerne solche Infos zur Verfügung stellen,Falsch! Google stellt die inhalte vor allem barrierefrei und schnell(!) zur verfuegung.
Und um sportergebnisse, wetter oder einfache preisauskuenfte zu bekommen (die ueberall gleich sind) will ich nicht erst auf irgend einer ranzigen seite 2 minuten warten bis auch alle tracker, ads, javascript frameworks automatisch startende HD-werbevideos geladen sind um mir die 2 zeilen text anzuzeigen die ich dort suche.
Das ist ja das Problem. Die meißten Menschen juckt es nicht.Welche suchmaschine hast du selbst bei dir im browser eingestellt? Yandex, bing, metager, baidu oder eine andere?
Ohne uns würde es Google gar nicht geben. Keine Webseiten, kein Google, kein Adwords.Wo steht geschrieben dass du ein anrecht auf bezahlung hast nur weil du eine (von millionen!) webseiten ins internet gestellt hast? Wieviel geld haben die webmaster verdiehnt bevor es google, millionen nutzer und affiliate gab?
Der Meinung bin ich nicht. Speziell wenn man nach einem Englischsprachigen Radio sucht bekommt man Amazon und Affiliates In den ersten 30 Such Ergebnissen.Dominik83 hat geschrieben:Außerdem sind die Google-Ergebnisse einfach am besten.
swiat hat geschrieben:Schnell und einfach Infos ausliefern, das wird hier erreicht, ohne erst eine Webseite besuchen zu müssen. Wünscht der User nähere Infos, so wird selbiger auch die dazugehörige Seite besuchen.
Gruss
Sehe ich auch so, wenn ich mehr Infos möchte, dann besuche ich die jeweilige Seite schon.Falsch! Google stellt die inhalte vor allem barrierefrei und schnell(!) zur verfuegung.
Und um sportergebnisse, wetter oder einfache preisauskuenfte zu bekommen (die ueberall gleich sind) will ich nicht erst auf irgend einer ranzigen seite 2 minuten warten bis auch alle tracker, ads, javascript frameworks automatisch startende HD-werbevideos geladen sind um mir die 2 zeilen text anzuzeigen die ich dort suche.