Eric78 hat geschrieben:Meine Sichtweise ist wie folgt:
Du solltest mein ganzes Posting lesen.
Die Landesdatenschutzbeauftragten stufen Adsense als Tracking ein und für Tracking ist für diese Spezialisten ein Opt-in erforderlich. Muss man nicht mitgehen, ist aber das, was Behörden dann letztlich umsetzen werden.
Selbst Affiliprogramme erwarten bei Zählpixeln und Co. ein Op-in! Das machen die ganz sicher NICHT aus Spaß.
Der Geist der DSGVO stuift das Datenschutzinteresse der User am höchtsten ein. Genau deshalb wirst du kaum damit argumentieren können, dass du deren Daten UNGEFRAGT und ohne Zustimmungan DRITTANBIETER und dann noch in ein DRITTLAND (und ohne Vertrag noch dazu, denn Google bietet dafür keinen an) weiterleitest. Du kannst Werbung machen, wie du willst, aber die Leser müssen bei Tracking zustimmen.
Genau das schreiben eigentlich auch alle nennenswerten Anwälte, die im Web herumturnen und Empfehlungen aussprechen. Deine Meinung darf anders sein. Aber dann bewegst du dich auf ganz, ganz dünnem Eis. Kann gut gehen, hat aber große Chancen zu krachen. Mindestens ein echtes Opt-out ist nach geltender Expertenmeinung erforderlich und dann in Kombi mit nicht-personalisierter Werbung.
Hinzu kommt das Rechtsverständnis. Eigentlich wäre in D. schon jetzt ein Opt-in oder ein echtes Opt-out für Thrid-Partty-Cookies erforderlich. Nur hat D. das aus sicht der EU nicht umgesetzt. Anders als die meisten anderen Länder übrigens. Nun ist die DSGVO aber eben keine deutsche Verordnung auf Basis einer Richtlinie, sondern höhergestelltes EU-Recht. Und damit unabhängig von dem, was die deutsche Regierung gern hätte.
Aus Sicht des Datenschutzes ist genau das auch verständlich. Das ist keine Webmaster- oder Unternehmens-VO, sondern eine für die Bürger, deren Daten du ungefragt sammelst und weitergibst. Eben das soll doch verhindert werden. Daher ist deine Ansicht schon im Geiste der VO "schwierig".
Deine Meinung ist dir unbenommen, aber derzeit sprechen alle Fakten und Auslegungen gegen deine Ansicht. Nur so als Tipp für die Umsetzung. Irgendeiner muss das ja zur 100-prozentigen Klärung durchfechten. Ich würde es nicht sein wollen.