Die Antwort baue ich gerade bei mir ein - Anti-Addblocker.
Ist doch dann egal, ob ich den User verliere.
Wenn die Antis eine gewisse Masse erreicht haben und der Causual User sich beginnt zu ärgern das er dauernd auf einen Blank Screen start und dauern aufgefordert wird etwas ab oder einzustellen (mit Hinweis einen anderen Browser zu benutzen weil dieser leider unsere Seite nicht richtig anzeigt) dann wird der irgendwann den Browser wechseln.
Das ist ein Spiel was beide Seiten spielen können und werden.
Ich habe sogar eine Reihe von Seiten, die fast 100% per Native Ads funktionieren, da sehe ich für die nächste Zukunft eine golde Chance.
Ich werde da zweigleisig fahren.
Und bitte: Hier geht es um Geld - was die Browser wollen ist das einblenden eigener Werbung und das abgreifen und neuverteilen der Webseiten.
Sozusagen das Miniweb im Browser, wo on the fly neuer Content erstellt wird mit den Originalseiten.
Plus das Provider gleich ganz auf ihrer Plattform machen.
Also die Telekom nicht mehr die Originalseite auswirft sondern eine modifizierte.
Mit natürlich eigener Werbung & Content drin.
Das ist das neue richtig Böse Ding, das wird ein Kampf aufs Blut.
Ich sehe schon, die encrypteten Seiten, die du normal nicht lesen kannst sondern nur mit einem exe Browserplugin, der diese decrypted.
Die gleiche Nummer wie mit kodierten Videostreaming.
Der entscheidende Punkt wird die Gerichtsverhandlung in den USA, wo festgestellt wird das eine Webseite ein Copyright auf den Content hat und diesen verändert zu nutzen genau so eine Straftat ist, wie den neusten Star Wars Film leicht zu verändern oder umzuschneiden und dann zugänglich zu machen.
Das wird kommen, da bin ich mir sicher.
Man muss aber auch die Chancen sehen - Webseiten mit und ohne native Ads, Premium Content auf den einen, Landersites für die anderen...
Das wird wieder wie vor 10 Jahren

Da ist Geld.