Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Ohje; offensichtlich hast du die grundlagen wie wordpress, cms und datenbanken funktionieren nichtmal ansatzweise verstanden. Bezahle jemanden der davon ahnung hat, oder verbringe ein paar monate damit dir zumindest die grundlagen selbst beizubringen. Dabei machst du fehler, zerschiesst dir die seite und loeschst ein paar wichtige dateien. Das gehoert zu lernprozess dazu.eve1 hat geschrieben:Eins möchte ich noch wissen, wo wird eine Mysql Datenbank abgespeichert?
Liegen die Dateien auf dem FTP Server?
Ganz falsch!nerd hat geschrieben:Ohje; offensichtlich hast du die grundlagen wie wordpress, cms und datenbanken funktionieren nichtmal ansatzweise verstanden. Bezahle jemanden der davon ahnung hat, oder verbringe ein paar monate damit dir zumindest die grundlagen selbst beizubringen. Dabei machst du fehler, zerschiesst dir die seite und loeschst ein paar wichtige dateien. Das gehoert zu lernprozess dazu.eve1 hat geschrieben:Eins möchte ich noch wissen, wo wird eine Mysql Datenbank abgespeichert?
Liegen die Dateien auf dem FTP Server?
Und bevor du fragst: ne, ich will nicht fuer dich arbeiten. Auch nicht fuer 20 euro. ...
Weißt du dass man ein Buch ganz durchlesen muss um eine Gesamtanalyse abzugeben? es reichen nicht 30% am Anfang und 3% am Ende:)kanuddel hat geschrieben:Also mich wundert ja, dass er es einerseit nicht hinbekommt, überhaupt auf die anmeldemaske vom WP Adminbereich zu kommen, obwohl das hier echt gut vorgekaut wurde..
..andererseits aber die Datenbank-Zugangsdaten aus der wp-config holt und sich auf der Datenbank einloggt. Wo diese Anmeldemaske ist steht dort ja nicht mal dabei..
..und dort dann auch noch die richtigen Tabellen + Einträge findet um veröffentlichte Texte zu ändern.
Mal davon abgesehen dass mit diesem Vorgehen superschnell Zeug unwiederbringlich gelöscht werden kann, was halt über das normale CMS deutlich schwerer passieren kann.
Aber jedem das seine, solange es funktioniert. Die Frage ist nur, wie lange... Ich hatte in meiner Laufbahn auch den ein oder anderen Workaround durch unwissen.
Aber es gibt eine Normale Seite (die er selsbt gemacht hat) und eine Mobile, die jemand anderes gemacht hat. Das eine Basiert auf "irgendwas", und das andere auf WP? Äh? Sehe ich das richtig? Da schießt man sich ja auch selbst von hinten druchs Knie in die Schulter. Sollte doch beides auf dem selben CMS basieren und je nach device das entsprechende Temlate ausgespielt werden.
Kaum hatte ich gedacht, Du hättest etwas begriffen. Du bist es, der zuerst einmal beginnen sollte die ersten 3% von den Grundlagen über CMS, MySQL, WordPress usw. zu lesen. Beschäftige Dich doch einfach mit der Materie. FTP und Datenbank, wie kommst Du darauf?eve1 hat geschrieben:es reichen nicht 30% am Anfang und 3% am Ende:)
Wobei in solchen Fällen unabhängig vom CMS und ob Hash, Salt, sonstnochwas die grundsätzliche Strategie ja eh lautet: In der Datenbank die E-Mail-Adresse auf die eigene ändern und dann über "Passwort vergessen" den Prozess zum Ändern anstoßen.Melegrian hat geschrieben: Und ich dachte, ich weiß schon einiges über WP, musste dabei erst einmal selbst nachlesen, weil mir md5 zu einfach erschien, letztendlich beginnen die ja mit $ und werden vorher noch versalzen oder so, wobei etwas Salz nicht das $ erklärt hätte.
https://stackoverflow.com/questions/104 ... dpress-use
Ja, ich danke Dir, das erscheint mir besser und ist einleuchtend.e-fee hat geschrieben:[Wobei in solchen Fällen unabhängig vom CMS und ob Hash, Salt, sonstnochwas die grundsätzliche Strategie ja eh lautet: In der Datenbank die E-Mail-Adresse auf die eigene ändern und dann über "Passwort vergessen" den Prozess zum Ändern anstoßen.
Dazu hätte der TE aber wissen müssen, dass WP einen Admin-Bereich besitzt und wie dieser aufrufbar ist und gerade darüber scheint ihm dieser Jemand, der die Seite für ihn einrichtete, nicht informiert zu haben. Dabei könnte man sicherlich auf den Gedanken kommen, dass der beauftragte Dienstleister den Benutzernamen und das Passwort eventuell erst nach Rechnungseingang mitteilen wollte. Jedenfalls fällt mir kein anderer vernünftiger Grund ein, warum beides nicht nach der Installation übermittelt wurde.Gammel04 hat geschrieben:Gerade WP ist doch so einfach zu administrieren und zu bedienen, dafür brauch man kein Studium.
Das erinnert mich an den DAU, der sich gewundert hat, warum der praktische Kaffeebecherhalter an seinem PC nicht mehr funktionierte ...Melegrian hat geschrieben:Ein Problem entsteht jedoch, wenn ein Einsteiger anderen erklären möchte, was er selbst noch nicht begriffen hat, ...
Falls irgendjemand mit dem Namen Ludger WInter nichts anfangen kann: hier wird alles klar: https://www.ludger-winter.de/#Startseitekanuddel hat geschrieben:Ich würde vorschlagen, der TE lagert seine Programmierungs und Pflege-Aufgaben an jemand kompetentes wie Ludger Winter aus.