Hallo Liese,
also das ist doch mal eine Antwort - zu lang kann die gar nicht sein. Nett auch der Hinweis auf IVW, denn bei meiner Frage in Nürnberg als auch Hamburg, ob es Mediadaten gibt, kam nur die Antwort, dass die Statistik im Kundenbereich ist (laut Anzeige erst in einer Woche).
Den Support anschreiben wird da wohl auch nichts bringen. Ich habe ja mit denen telefoniert (Sie erreichen uns von 09.00 bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 040 – 2190 192 - xxx) Darin auch eine der falschen Geschäftszeiten. Bezüglich meinem Austritt, da es ja keinen Widerruf gibt wollte man sich melden... Ist nicht geschehen. Bezüglich den beworbenen "Zahlen" seitens des Vertriebs wollte man auch nachhaken, ist auch nicht geschehen oder ich weiß davon zumindest nichts.
Es mag ja sein das in deinem Business unsere Flyer keinen Sinn machen, aber ein Business das Rechnungen schreibt, kann auch mit einem Satz auf der Rechnung auf den Qype-Eintrag hinweisen und um Empfehlungen bitten.
Auch das habe ich schon. Auch alle Kunden selbst angeschrieben, über Qype und über FB. Waren so ca. 1300. Aber auch da sagte ich schon zu Beginn, dass das nichts bringen wird, denn meine Kunden sind da sehr eigen.
Die einen schreiben prinzipiell nichts, die anderen sind selbst bei Qype und züchten sich keine Konkurrenz durch Bewertungen und die anderen wissen gar nicht um was es geht. Letzteres bestätigen auch die zahlreichen Mails und Anrufe die ich seit dem bekomme.
Aber wie gesagt, das war alles schon so vorab gesagt. Vom Vertreib kam dann was nach dem Motto: "Wenn von 1300 Kunden nur 50 Bewerten, dann ist das schon sehr viel, meinen Sie nicht?"
Und ja, dieses Widget habe ich auch eingebunden und in jeder Mail die raus geht ist auch ein Hinweis dabei (ca. 300 am Tag).
Aber bevor ich mir wirklich ein Bild über Deine Situation machen kann bräuchte ich einfach mehr Details.
Kannst Du gerne haben... Welche denn?
Das ganze "mit bei Google sichtbar" hatte ich schon von Beginn an ausgeschlossen. Ich stehe da schon vorne, mit meiner Seite, da wäre es sogar schädlich, wenn ich die Googleuser erst noch über eine Zwischenseite bei Qype schicke um zu hoffen, dass die dort den Link in der Anzeige klicken. Es ging immer nur um Traffik, der bei Qype ist, nicht um welchen, den ich über Google auf eine "Zwischenseite" wie Qype generiere.
Wenn es mir um Besucher von Google gehen würde, dann würde ich Adwords schalten. Das habe ich schon, kenne die Zugriffszahlen und auch die erwirtschafteten Verdienste daraus und die Monatskosten sind gut die Hälfte.
Die Aussage von den 100.000 Zugriffen war auch ausdrücklich für Qype genannt und das speziell für meine Suchwort und Stadt. Daher hatte ich mich da auch drauf eingelassen, so nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist". Nur von "100.000" im Monat müsste man nach 6 Tagen zumindest etwas in den eigenen Statistiken sehen können.
So Hinweise wie "Da sind noch andere Premium-Kunden, die Anzeigen rotieren...", kamen auch erst später.
Wenn die "100.000" stimmen, dann sehen die Leute entweder die Anzeige nicht, oder sie klicken nicht weiter auf die Webseite. Was auch immer, von denen kommt nichts bei mir an.
Zum nicht sehen gehört natürlich auch (wenn das denn der Grund ist), dass die Premium-Anzeigen auf der Webseite als allerletztes geladen werden. Bis die mal sichtbar sind, dann ist man schon längst weiter unten und findet die erst gar nicht mehr. Das war aber auch ein Thema mit beiden telefonischen Anlaufstellen.
Und ein Nachtrag: Mein erster Anruf in Hamburg war nicht am Montag (hier Feiertag gewesen), der war am Dienstag Morgen.
Noch ein Nachtrag: Die Statistik ist nun da und bestätigt meinen bisherigen Verdacht. Wenn das die Zugriffe für eine Anzeige sind, nach der angeblich 100.000 Leute im Monat suchen, dann weiß ich auch nicht mehr und lebe wohl in der falschen Welt. Für mich (wenn ich mich nun nicht verrechnet habe) ergibt das etwa aktuell einen
TKP von 158,- Eur, was jenseits von Gut und Böse ist
