Beitragruegenblogger » 21.07.2025, 11:39 Starke Deindexierung nach Google Update im Mai 2025 – Erfahrungen & Lösungsansätze gesucht
Hallo zusammen.
Im Mai 2025 hat Google mehrere Updates und algorithmische Anpassungen vorgenommen, die sich spürbar auf die Suchergebnisse und insbesondere auf die Indexierung von Webseiten ausgewirkt haben.
Mein Webshop ist von diesen Änderungen stark betroffen – konkret durch eine deutliche Indexbereinigung. Kurz zum Setup:
Der Fokus liegt klar auf dem DACH-Markt, wobei der deutsche Markt (/de-de/) die höchste Relevanz hinsichtlich Traffic und Umsatz hat.
Nach dem Google-Update wurde die /de-de/-Variante laut Google Search Console nahezu vollständig deindexiert. Stattdessen erkennt Google die /de-at/-Seite als führend an – trotz korrekt gesetztem selbstreferenzierendem Canonical-Tag auf /de-de/. Google überschreibt diesen und zeigt bei /de-de/ die /de-at/ als "Von Google ausgewählte kanonische URL" an.
Da der Content auf /de-de/ und /de-at/ nahezu identisch war, habe ich auf der /de-at/-Variante bereits Änderungen vorgenommen bzw. Inhalte entfernt, um Duplicate Content zu vermeiden. Dennoch: Google crawlt die Seiten weiterhin regelmäßig, aber es erfolgt keine Reindexierung von /de-de/.
Meine Frage an die Community:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Canonical-Handling durch Google nach dem Mai-Update 2025 gemacht?
Gab es bei euch vergleichbare Probleme mit hreflang/Local-Syntax und der Deindexierung?
Welche Maßnahmen haben bei euch geholfen?