misverständnisse misverständnisse misverständnisse
Wer sagt was und wie wird es verstanden
sie Film "The Harvard Man" am Anfang wo die PhilosophieProfesorien sagt "Das nächste mal sprechen wir über Wittgenstein ... der sagt: So viele wie hören was ich sage, soviele verständnisse gibt es" = Jeder versteht das gesagte etwas Anders
josef hat geschrieben:800XE hat geschrieben:hm, Du meinst jetzt das z.B. Quelle, dort gibts eine Teilmenge Elektro ... aber in die "Elektro Spezialsuche" kommt Quelle icht rein, weil dort auch was Anderes im Shop drin ist?
Nein, weil sie zu wenig Produkte haben, gegenüber einer Spezialsuche,
wobei Quelle ja keine Spezialsuche ist, sondern ein Händler.
Am Ende der Suche soll ja auch ein Händler sein .. weiter im nächten Quote
josef hat geschrieben:800XE hat geschrieben:Bücher.de hat 3.ooo.ooo Artikel
Allein abebooks hat 120.000.000 Bücher, die Preisvergleiche in dem Bereich entsprechend mehr.
gibts bei Quelle auch Bücher? die haben ja den Quelle-Büchershop
nehmen wir mal Handy, da gibts welche
hab jetzt Quelle nicht drin der-Handy-Andy.de (Domain ist eigentlich nur ein Wortspiel mit meinem Namen)
Dein Weg ist .... Handy/Andy holt sich die Shops .... und dann gehen die Daten weiter in die MetaSuche (Weitergabe, oder die Metasuche crawlt die SHops bzw deren Suche)
Kommen die Daten via WEBService in die Spezialsuchen, kann so ein Volsotimenter nicht rein, da der WEBService wahrscheinlich nicht filtert, liest man die csv könnte man im INSERT INTO SQL filtern was eingefügt werden soll
Mein Weg ist .... Handy/Andy holt sich die Daten aus der MetaSuche, nicht vom eigentlichen Shop
quasie ... MetaSuche = Lagerverwalter
Handy/Andy an Lager "gib mal alle Handyartikel"
josef hat geschrieben:ben174 hat geschrieben:Also die sache mit den MetaPreisvergleich erscheint mir wenig sinnvoll, wenig verdienste und viel viel Aufwand, sowie die wahrscheinlichkeit das fast alle shops doppelt und dreifach in den serps wären.
Du hast vermutlich Recht.
Bei mir gibt es das Problem nicht, da ja .... MetaSuche =Lagerverwalter ... und die lagern jeden Artikel(pro Shop) nur einmal ein
Bei mir ist das Problem eher, das ein Artikel bei mehrerer Affiliates im SpezialShop ist und die sich dann streiten können wer welchen Deeplink von der MetaSuche bekommt ....
... da frage ich mich ob ich hiermit schon im Problem SEM bin, ob die Links aus der MetaSuche als "gekauft" gelten ala AdWordsAnzeigen ... AdWords kostet Geld, bei mir wird aber vom Affiliate ja nichts gezahlt