Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
ich mache beides^^josef hat geschrieben:Ich laß gerade einen bauen. Machst du einen speziellen oder allgemeinen?ben174 hat geschrieben:Ich baue derzeit nen Preisvergleich auf, aber mit dem DC habe ich auch noch keine Lösung..
DC ist Datenklau? Wie geht sowas?
Das Prinzip habe ich nicht so ganz verstanden.ben174 hat geschrieben: Ich überlege eine API zu schreiben mit der Werbepartner praktisch einen mini WhiteLabel bekommen, ich stelle mir das so vor das man Werbebanner bekommt (leaderboard, skyscraper und rectangle wären am besten geeignet) und man dann einen key enstellen kann und zu diesem key werden automatisch produkte in den banner gelistet (also dynamisch reingeladen). Hättet ihr an sowas interesse?
Du meinst, wenn man einen Preisvergleich für Handys hat, und manben174 hat geschrieben:Ich dachte man baut als Content Ergänzung Banner ein, in denen Produkte von einem Preisvergleich erscheinen, und die Kategorie dieser Produkte kann man mit einem Key den der Publisher übergibt beeinflussen, sowas hat auch Billiger im Angebot. Wenn man dann z.B. "Handy" als Key übergibt werden im Banner 3 Handys angezeigt mit nem Button zum Preisvergleich, aber die wichtigsten Infos, wie zum Beispiel günstigster Preis und so stehen schon im Banner, so das man ne besser Conversionrate hat als normalen Bannern.
Achso, leider nichts für mich.ben174 hat geschrieben:Ne, nicht für andere Preisvergleiche, diese Banner mit Produkten wären nur für normale Seiten.
Das machen die kleinen Preisvergleich alle:ben174 hat geschrieben:Als Preisvergleich seine Kunden zum nächsten Preisvergleich zu schicken ist ja ziemlich dämlich^^
Also,ben174 hat geschrieben:Ne, nicht für andere Preisvergleiche, diese Banner mit Produkten wären nur für normale Seiten. Als Preisvergleich seine Kunden zum nächsten Preisvergleich zu schicken ist ja ziemlich dämlich^^
Da ist "Preistipp.de" in der Listejosef hat geschrieben:Suchen wir mal nach Langhantel:
affilinet produktdaten:14 amazon:34 belboon smartprice:0 billiger.de:22 buycentral:0 ciao:10 ebay:100 ecato:11 google produktsuche:26 kelkooshopping:16 preistipp:2 pricerunner:23 quoka:9 shopping24:0 shopping com:6 smartshopping:10 verschiedene:0 web.de shopping:0 zanoxshopping:0 zanox produktdaten:9
Also100partnerprogramme.de: Bestimmten Partnern bieten Sie White-Label-Lösungen an, was ist der Hintergrund und wie funktioniert das genau?
Antwort:
White-Label über unsere API,
als auch beispielsweise Preisanzeigen für bestimmte vom Werbepartner festgelegte Artikel auf seiner Seite.
Als dritte Möglichkeit bieten wir die Anlieferung der Preisvergleichs-Daten z.B. zur Einbindung in bestehende Preisvergleiche.
Ja, das sind so Probleme von vollautomatischjosef hat geschrieben:Dummerweise zeigt www.preistipp.de aber zwei falsche Ergebnisse an:
Statt Langhanteln zeigt er "Trainingsstation FÜR(!) Langhantel",
weil Preismaschinen eben nicht denken können.
Genau.ben174 hat geschrieben:Ich verstehe nicht genau was du meinst, ich habe es so verstanden:
Du vergleichst verschiedene Preisvergleiche, wenn diese Produkte von Shop X haben, und du Shop X über Affili.net als Partner hast, möchtest du deine ID eingeblendet haben um die Sales zu kassieren, richtig?
Sie verdienen bei 80% der Käufe, weil sie dort billiger sind. Ich meine die meisten Shopanbieter sind doch froh, wenn sie ihre Daten irgendjemanden geben können. Normal müssen sie doch dafür sogar bezahlen, dass sie in einer Suchmaschine auftauchen.ben174 hat geschrieben:würde denke ich nicht gehen, weil die daten ja aus irgendeiner api (normalerweise xml) kommen müssten, aber warum sollte dir billiger diese api geben wenn sie nichts verdienen würden weil nur deine id in den affiliate links steht?
Also du hast schon einen Preisvergleich? Wie heißt der denn?ben174 hat geschrieben: darum kann man natürlich auch mehr verdienen wenn sich viele webmaster zusammentun und ein und den selben preisvergleich bewerben, bzw. als content angebot einbinden.