Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Du beschwerst Dich also, wenn sich Dein Vertragspartner ganz genau an einen geschlossenen Vertrag hält. Das ist doch jetzt nicht wahr, oder?mosa hat geschrieben: ...schriftliche Kündigung ist postalisch 10 Tage zu spät eingetroffen,
"Wer liefert was" kommt bei der Industrie teilweise aber immer noch super an.. Die hatten nicht nur vor 10-20 Jahren doch diese (wirklich) tollen Büchlein wo man für jedes noch so kleine Nischenprodukt einen Produzenten gefunden hat.Hi,
ich habe da schlicht massig bedenken...
WLW war richtig gut solange es noch kein Inernet gab... kaum ein Büro eines Einkäufers wo nicht die dicken Schwarten standen.
Aber schon die CD Versionen sind nicht mehr so recht eingesetzt worden, die Alten konnten damit nichts anfangen, die Jungen suchten bereits im Internet...
Ich habe unlängst mit einem Kunden gearbeitet, Speditionsbereich... der sucht in Auschreibugstickern... in Ebay und Google... ja, Hinterachse für nen alten LKW in Ebay gescuht und ich glaubte es kaum... sogar gefunden!
Das Problem ist ja, das den wenigsten die Portale so richtig bekannt sind. Einzige wirkliche Ausnahme sind Portale die sich ganz gezielt mit nur einem thema, einer Branche beschäftigen und hier wirklich umfassend Informationen bieten... die kennen dann aber auch nur die "Insider".
Der übliche Einkäufer kennt seine Lieferanten und da ist es verdammt schwer dazwischen zu kommen, das geht wenn überhaupt, nur über einen persönlichen Besuch und weiss er nicht wo er etwas kaufen soll... dann heisst es Google, Yahoo, MSN eventuell noch Abacho, fireball, Lycos... das wars.
Um Linkpopularitärt zu gewinnen, sind die kostenpflichtigen einträge schlicht zu teuer... denn um überall dabei zu sein ... sinds auch gleich wieder reichlich Euros... die investiere ich dann lieber bei google...
... die dicken Schwarten des WLW sind aus den Büros verschwunden und viel zu oft leider auch aus den Gedanken...
Viele Grüße
chrisko