Hallo,
Ich bin ziemlich neu im Thema seo und arbeite mich grade in das Thema ein.
Dazu sind zwei Fragen entstanden.
Der Begriff rollladenmotor wird richtiger Weise mit 3 L geschrieben google schlägt aber keine Korrektur vor wenn man es mit 2 L eingibt auf was sollte man seine seite optimieren?
Oder zwei Seiten erstellen?
Im Shop gibt es in der Kategorie aufgrund vieler Artikel die Möglichkeit die Seiten durchzuschalten führt das nicht dann zu doppelten content und zur keyword Kannibalisierung?
Kann man das irgendwie verhindern?
mach Dir nicht zuviel Gedanken um Google, sondern um Deine potentiellen Kunden. rollade schreibt man mit 3 l, also mach es einfach auch so richtig. Auf das Thema Keywordkannibalsierung erübrigt sich, wenn Deine Seite auf die User ausgerichtet ist. Vertraue da einfach dem Algorithmus. Und wenn er es nicht richtig macht, dann lernt er das noch. Dazu könntest Du ein Feedback an Google schicken.
Hallo, ich bringe falsch geschriebene Begriffe, die relevant sein könnten, zumindest einmal in der Metabeschreibung unter und vielleicht etwas versteckt im Text bei längeren Texten.
Bei meiner Tätigkeit als Autor habe ich öfters mal Anfragen von Kunden, die bewusst Rechtschreibfehler in die Keywords einstreuen wollen. Gerade bei einem Wort wie Rollladenmotor könnte man mit Sicherheit mit dem Gedanken spielen, das innerhalb des Textes mal mit 2 L zu schreiben, aber wenn Du eh auf Texte mit Mehrwert gehen willst, diese also für "echte" Leser sein sollen, würde ich eher dazu tendieren, das Wort richtig zu schreiben. Wirkt einfach professioneller.