Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Richtig, wobei das ohnehin nicht passieren kann. Erstens weil sich die Größe des Bildes durch object-fit:cover automatisch an die richtige Größe anpasst und zweitens weil der darumliegende Content (Text) die Bildgröße bestimmt. Es kommt also noch nicht mal theoretisch zu einer Verschiebung.
Es geht nicht darum was neu eingeführt wurde, sondern dass gleiche Attribute je nach Gerät unterschiedlich ausgelegt werden. Das steht nirgendwo geschrieben, aber lässt sich praktisch reproduzieren.staticweb hat geschrieben: ↑05.06.2020, 13:25 > Konkret damit gemeint ist der sog. "First/Largest Contentful Paint". Also die Bewertung wie lange es dauert bis erstmalig was im Browser sichtbar wird und dafür diese Thumbnails im Testergebnis angezeigt werden.
LCP wurde neu eingeführt und bewertet den größten Block over the fold.
> Geht es um mobile Geräte, ist neuerdings alles schädlich, was irgendwas an der Ansicht verzögert laden/anzeigen lässt.
Das steht wo und hat konkret welche praktischen (!) Auswirkungen?
> Doppelt paradox ist das Ganze nun auch noch, weil Google im Chrome Browser und neuerdings auch der Firefox eine integrierte Funktion besitzen, die genau das macht, also die Bilder verzögert lädt und das trotz dessen, wie Google es bei den mobilen Geräten im Pagespeed Test haben will.
Das Loading Attribute gibt es bereits seit Chrome 76, also ca. einem Jahr, Warum soll das schädlich sein, wenn es z.B. vom mobilen Chrome unterstützt wird? Wenn dann geht es maximal um Implementationen in Browser die das Attribute nicht unterstützen und stattdessen die Intersection Observer API nutzen.
Wart' nur, der Schmerz einer bajuwarischen Gnackwatschn kommt zeitverzögert!