Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Local SEO - überall gleiche Angaben !?
SEO-Strategie: viele Domains oder nur eine Domain mit vielen Unterseiten?
Also falls Du Deine Seite zum Zeitvertreib betreibst, ist das ja ok Ich NICHT! Die Werbung finanziert meinen Lebensunterhalt Also lassen wir das mal bitte aussen vorsupervisior hat geschrieben: ↑05.03.2020, 10:23 Diese Seite ist wohl das Parade Beispiel für "Absolut nicht nachmachen". Um Dich aber nicht nur virtuell zu ohrfeigen und Dir Support zukommen zu lassen, wäre die Allererste Maßnahme den kompletten Werbekram zu entfernen und das ganze Inline Script Gedönse im Header enweder zu entfernen oder zumindest in ein File zu packen und dann async oder defer zu laden, wobei ich letzteres vorziehen würde. Damit wäre schon viel gewonnen, aber noch lange nicht alles.
[Update]
Ich lach mich gleich quer! Das soll eine AMP Seite sein?!
Stimmt Wird geändert! Mit der Weiterleitung, bist du dir sicher? Wie kann ich das sehen? Ich kann die Weiterleitung nicht nachvollziehentop hat geschrieben: ↑05.03.2020, 11:24 Ohne Werbeblocker habe ich unten auch gleich einen halbtransparenten Werbebanner über dem Cookie-Banner. Ich weiß nicht ob ich das als "Mutig" oder "Dumm" bezeichnen würde.
Mit eingeschaltetem Werbeblocker werde ich auch auf seine andere Domain weitergeleitet. Erst auf http:... dann auf https:... Das passiert scheinbar auch bei Pagespeed.
Ich korrigier mich. Ist keine AMP Seite, aber es wird nicht wenig von einer AMP Seite nachgeladen. Wenn Du sagst, dass Du davon Deinen Lebensunzerhalt bestreitest, dann musst Du aber ordentlich deine Einnahmen pushen um diese Seite halbwegs schnell zum Laufen zu bringen. Das ist ein fast ein Fass ohne Boden. Andererseits wäre sie dankbar für jede Verbesserung, die man daran macht.tom_010101 hat geschrieben: ↑05.03.2020, 14:33Also falls Du Deine Seite zum Zeitvertreib betreibst, ist das ja ok Ich NICHT! Die Werbung finanziert meinen Lebensunterhalt Also lassen wir das mal bitte aussen vorsupervisior hat geschrieben: ↑05.03.2020, 10:23 Diese Seite ist wohl das Parade Beispiel für "Absolut nicht nachmachen". Um Dich aber nicht nur virtuell zu ohrfeigen und Dir Support zukommen zu lassen, wäre die Allererste Maßnahme den kompletten Werbekram zu entfernen und das ganze Inline Script Gedönse im Header enweder zu entfernen oder zumindest in ein File zu packen und dann async oder defer zu laden, wobei ich letzteres vorziehen würde. Damit wäre schon viel gewonnen, aber noch lange nicht alles.
[Update]
Ich lach mich gleich quer! Das soll eine AMP Seite sein?!
Was heißt das "Inline Script im Header entweder zu entfernen oder zumindest in ein File zu packen und dann async oder defer zu laden". Wie macht man das? Hat jemand Lust das zu übernehmen Natürlich nicht for free!
Ps. Wer sagt das es eine AMP Seite ist? Ich nutze kein AMP.
VG Thomas
Mag ja sein, dass Du da extrem drauf schaust, aber draufschauen genügt nicht. Liste mal die Plugins auf.tom_010101 hat geschrieben: ↑05.03.2020, 16:40 Ich schaue da ganz extrem drauf, so wenig wie möglich Plugins zu nutzen, reduzieren kann ich hier kaum etwas. Was ist denn eine mod_pagespeed Erweiterung?
Hosting um die 160€. Ist ein Server mit 8Kernen a2,4GHZ und 20GB RAM. Bin mit dem Anbieter eigentlich auch sehr zufrieden!
Ja und vor allem für alles wo Apache oder nginx draufsteht!
Aktuell knapp 19.000