Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Code: Alles auswählen
<style>
.information_responsive_WEBSEITE_1 { width: 33px; height: 600px; }
@media(min-width: 500px) { .information_responsive_WEBSEITE_1 { width: 336px; height: 280px; } }
@media(min-width: 800px) { .information_responsive_WEBSEITE_1 { width: 728px; height: 90px; } }
</style>
<script async src="//pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js"></script>
<!-- information_responsive_WEBSEITE_1 -->
<ins class="adsbygoogle information_responsive_WEBSEITE_1"
style="display:inline-block"
data-ad-client="ca-pub-0000000000000000"
data-ad-slot="0000000000"></ins>
<script>
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
</script>
Nein. Es gab vor dem letzten Update sowohl die responsiven Anzeigen (die hatte ich vorher) als auch Anzeigen mit dem Namen Bilboard. Die hatten eine fixe Größe von 970x250px und waren nicht responsive. Mit dem letzten Update kann man diese nicht mehr auswählen, aber aktiv sind die bei mir noch. Ob es konkret an diesen Anzeigen liegt, weiß ich nicht. Es kann auch gut sein, dass Adsense mit dem letzten Update ganz was anderes da aufspielt.Micha_Es hat geschrieben:Meinst du die responsiven Anzeigen?
Richtig, aber auch nur dann, wenn Du das so eingestellt hast. [Automatische Anzeigen]heinrich hat geschrieben:Google schaltet jetzt wüst in den Anzeigenformaten herum, wobei unsinnige Platzierungen mitten in Listen oder sogar mitten in Aufzählungen auftauchen!