Da würde sich aber mein Rechtsanwalt freuen ...JoeCool hat geschrieben:Ja aber ich sehe in den letzten Jahren das die meisten Mitbewerber eher den Content klauen, als einen Backlink zu setzen.
Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
JoeCool hat geschrieben:Hi hanneswobus, Du schreibst auf Deiner WebSite das Du weder Links setzt noch welche verkaufst...
Und das bei Pagerank 2.
Das letzte PR-Update war am 06.12.2013, seither gibt es keinen mehr (zumindest keinen nach außen hin sichtbaren), womit der PR kein Anhaltspunkt mehr ist. Wer PR erwähnt, beweist doch nur, dass er sich noch nicht informiert hat bzw. seit Jahren nicht auf dem Laufenden ist:IMHO hat geschrieben:und ihre eignen Webseiten sind weder was Pagerank (ja, ja) noch was andere Metriken angeht jemals über das Amateur-Stadium hinaus gekommen.
Warum bringt eine Analyse von Zielgruppen nichts?IMHO hat geschrieben:und machen nix lieber als immer und immer wieder dieselben Mantras (analysiere Deine Zielgruppe, etc.) zu wiederholen. Was sie davon haben, wissen nur sie selber.
Bei 2.) stimme ich dir zu, aber bei 1.) und 3.) nur bedingt, denn hier kommt es allein auf die Qualität an! Schließlich gibt es seriöse Agenturen, die ein System haben und wissen, welche Links sie für den Aufbau einer Site verwenden können und wovon sie die Finger lassen müssen. Bei solchen Agenturen hast du aber ein Mitspracherecht und bekommst nur Vorschläge, die du auch ablehnen kannst. Bei solchen Agenturen besteht auch kein Risiko, denn hier geht es immer nur um inhaltlich passende Links, also wenn du eine tolle Seite über Schuhe hast, dann kannst du gerne einen Link kaufen, der auf einen Shop verweist, wo du Schuhbänder oder Schuhcreme kaufen kannst - einen Link, den man auch gerne selber setzt, weil er Trust bringt! Die Crux an der ganzen Sache ist aber: du brauchst ZUERST eine tolle Site und dafür brauchst du Zeit!RobertK82 hat geschrieben: 1.) Es wird nie ein Link verkauft. Wer das nötig hat geht sowieso irgendwann unter
2.) Guter Content (nicht nur Text) wird immer mit Herz und Verstand produziert - niemals für Google
3.) Es werden keine Links gekauft. Weil siehe 1 und dann bist du auch dran.
Willste Antworten tauschen?JoeCool hat geschrieben:Warum wird hier denn alles beantwortet nur nicht was ich gefragt hatte????
YESRobertK82 hat geschrieben:2.) Guter Content (nicht nur Text) wird immer mit Herz und Verstand produziert - niemals für Google
gab es die mal?Melegrian hat geschrieben:Womit ich eigentlich nur sagen möchte, es gibt nicht mehr die Lösung,
Du wirst doch nicht im Ernst glauben, dass hier jemand seine großen Projekte in seinem Profil oder gar im Footer angibt - das wäre in einem solchem Forum wohl gleichbedeutend mit einem sehr hoch angesetzten KnieschussIMHO hat geschrieben:Das ist ja das Problem in diesem Forum: viele der hier hyper-aktiven Schreiber haben einen „mansplain“ Ductus (einfach mal googeln), und ihre eignen Webseiten sind weder was Pagerank (ja, ja) noch was andere Metriken angeht jemals über das Amateur-Stadium hinaus gekommen. Und das teilweise nach 10 Jahren oder so.
joecool,JoeCool hat geschrieben: Hi hanneswobus, Du schreibst auf Deiner WebSite das Du weder Links setzt noch welche verkaufst...
Und das bei Pagerank 2.
Auf der anderen Seite schreibst Du (natürlich ohne Angabe von "Ross & Reiter" - Das Du eine neue Domain innerhalb von 30 Tagen mit Affiliate Produkten zum Verdienst von EUR 200.- gebracht hast. Andere brauchen da Jahre dazu...)
Deine Beispiele sind gut, doch auf der anderen Seite kann ich mich noch daran erinnern, dass selbst die Wikipedia in der ersten Zeit eine Linkpartnerseite eingerichtet hatte. In der war ich mal mit zwei Seiten vertreten, bis die groß genug waren, um die Linkpartnerseite zu löschen./Affilitiv/ hat geschrieben:gab es die mal?Melegrian hat geschrieben:Womit ich eigentlich nur sagen möchte, es gibt nicht mehr die Lösung,
konkretes Beispiel,
wurde Google via Backlinks gro?
wurde Twitter via Backlinks groß?
wurde Facebook via Backlinks groß?
wenn ich bspw. einen shop / katalog / sonstwas mit ~50k produkte aufwaerts habe, komme ich um eine zielgruppenanalyse - bezogen auf jedes einzelne produkt - schlichtweg nicht herum. gut: es kann sein, dass dieser oder jener akteur sich als linksetzer, onpage-technik-berater etc. definiert, aber mir geht es i.d.r. darum, moeglichst effektiv diese oder jene produkte geldausgebewilligen menschen zu zeigen. hierfuer muss ich ja erst einmal wissen, warum u. wann diese oder jene produkte denn gekauft werden. genau das sollte eigentlich die basis fuer diese oder jene marketingunterstuetzende handlung (socials, links, wasauchimmer) sein.Melegrian hat geschrieben: Warum bringt eine Analyse von Zielgruppen nichts?
Für eine Literaturseite hatte ich zum Beispiel lieber 100 Autoren angeschrieben und um eine Leseprobe gebeten, als um einen Link. Die Beteiligung lag bei 20 Prozent und die Seite lief gut an. Liegt schon viele Jahre zurück und sollte nur ein Beispiel sein.
Und ja, es kommt auf die Zielgruppe an, da für den millionsten Shop unter Umständen auch keine gekauften Links mehr helfen würden, für eine Info-Seite hingegen unter Umständen bereits eine Beteiligung in einem Fachforum genügen könnte.
Womit ich eigentlich nur sagen möchte, es gibt nicht mehr die Lösung, es gibt nur noch auf ein Projekt zugeschnittene Lösungen. Mit diesen Social Media Zeug hatte ich bisher auch nicht viel zu tun, eher einen großen Bogen darum gemacht, doch nun schwebt mir selbst ein Projekt vor, wo es die beste Lösung sein könnte, um eine regionale Zielgruppe zu erreichen.
nein, aber es gab mal ein werkzeugkasten mit vielen standardansaetzen./Affilitiv/ hat geschrieben: gab es die mal?
twitter u. fb wurden u.a. deswegen so groß, weil besagte projekte ganz offensichtlich wichtige zielgruppen optimal befriedigen./Affilitiv/ hat geschrieben: konkretes Beispiel,
wurde Twitter via Backlinks groß?
wurde Facebook via Backlinks groß?
Kann das Kind auch beim Namen nennen, da es eh aus einem Bereich kommt, der nichts mit verdienen zu tun hat. Wollte im letzten Jahr eine Seite für einen Verein erstellen, mit einer Mach-Mit-Aktion für Kids aus dem Landkreis Stendal, die im Winter ihre am Futterhaus beobachteten Vögel per Formular übermitteln könnten, mit Erfassung und späterer Auswertung. Das Script war so gut wie fertig, nur vom Verein kam nicht einmal ein Kurzporträt. Begann daraufhin nur für mich eine Website, der Winter neigte sich und die Zeitungen hatten kein Interesse mehr.hanneswobus hat geschrieben:was dein socialmedia-zeugs-projekt/experiment betrifft: pruefe mal gegen, ob das schema "hashtag"=>"interesse" bei dir passt u. ein recherchepunkt bei localem zeugs duerfte die instagram-api sein.
Wieder arbeiten gehen, z.B. als Busfahrer oder Lehrerin.JoeCool hat geschrieben:Welche Möglichkeiten gibt es denn sonst noch?
Tagsüber gar nix zu machen.JoeCool hat geschrieben:Und was sollte man auf alle Fälle ganz lassen?