Guten Morgen Stephan
euroexchange.de hat geschrieben:Durch die Sperrfunktion werden natürlich auch die wichtigen Seiten nach und nach "ins Töpfchen" gespült - und wie gesagt Platz für die Aufnahme neuer URLs geschaffen.
Genau nach dem gehe ich vor.
Meine Überlegung: Ich sperre (mehr oder weniger) die Artikelseiten bis ich mal alle Kategorie-Seiten drin habe. Dann kann ich die Artikelseiten wiedr frei geben. Ok, den einen und anderen Artikel lasse ich leben.
Z.Z. habe ich ja erst 269 URL's din. Also etwa 10% und warte "sehnsüchtig" auf den Rest.
Kommt mir was in den Sinn, teile ich es dir gerne mit.
Z.B. ist mir aufgefallen: es steht: "Sie haben Linkwerbung ausgeschlossen
von:" und angezeigt werden 2 Namen. Klar sind die grün hinterlegt und ich weiss (durch Kontrolle), dass die bei mir angezeigt werden. Verwirrt auf den ersten Blick ggf. etwas.
Also sind erst 3 Seiten in dieser Kategorie.
Bei einer Gegenkontrolle habe ich gesehen, dass die eine Site mich nicht anzeigt (was mich nicht stört, im Gegenteil) doch ich zeige ihn nach wie vor.
Nun fragst du nach "eine Art geschlossener Linktausch". Es ist wohl viel zuaufwendig wenn man sagen könnte: "die, die und die URL zeige an auch wenn die Seite gesperrt ist."? Mir ist klar, dass einige Artikel aus 'meinem' Shop "problematisch" sein könnten, doch es sind alle völlig legal und es hat ja auch noch andere. *s
"geschlossener Linktausch": wie meinst Du das genau? Solange G. dies nicht als Link-Netzwerk wertet.
Ich kenne aus der Schweiz noch 3 (kleine) Seiten die in nächster Zeit auch beitretten werden ... sobald sie soweit sind.
Ich wünsche einen schönen Tag und grüsse
ralf