Bezüglich Thumbnail stimmt das aber falls Du das Einbinden meinst, das ist kein Kopieren.GBK667 hat geschrieben:Google kopiert urheberrechtlich geschützte Werke ...
Barthel hat geschrieben:D.h. sobald das in Deutschland kommt, würde ich einfach abmahnen, ...
Das würde ich mir gut überlegen, zumindest solange google nicht den Eindruck erweckt, daß es ihre Bilder sind und/oder Werbung dazu einblenden. Da würde ich eine erneute Klage (mit sinnvoller Argumentation) gegen die Thumbnails für aussichtsreicher halten. Oder einer Vergütung für die Thumbnails einklagen, dafür hat der BGH die ohnehin offene Tür im offenen Zustand verriegelt.chris21 hat geschrieben:Ansonsten teile ich - ausnahmensweise - mal Deine Ansicht, zumindest in dem Punkt: Google abmahnen.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... che#715090
Übrigengens habe ich schon vor einer Weile das Einbinden als mögliche legale(re) Alternative für die Bildersuche bezeichnet. Ideal wäre eine index/noindex Lösung über EXIF oder ähnliches für jedes Bild, so wie es zum html-Standard gehört.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... che#468115
https://www.abakus-internet-marketing.d ... bgh#715403
https://www.abakus-internet-marketing.d ... bgh#467914
Klar, sonst würde youtube.com, für Zugriffe aus Deutschland nicht so viel sperren.GBK667 hat geschrieben:Würde das was bringen? Schließlich gehts bisher nur um die USA. in D. gibts dieses schei. Update noch nicht