Den habe ich tatsächlich auch als kleinere Position.
Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Den habe ich tatsächlich auch als kleinere Position.
Habt ihr ähnliche Entwicklungen oder Beobachtungen um den 10. Juni herum festgestellt?„Google just released AI Mode in the US.“
heinrich hat geschrieben: ↑30.06.2025, 16:36 Um wieder zum Thema dieses Threads zurückzukehren:
Dieser Artikel fasst das alles schön zusammen: https://www.sistrix.de/news/von-google- ... publisher/
Die Annahme das LLMs (KIs) den Ansturm auf die Einstiegsportale Suchmaschinen verringert ist schlicht falsch.Da das Suchvolumen insgesamt jedoch weiter stieg, hat sich das kostenlose Veröffentlichen von Inhalten im Internet für die meisten Publisher dennoch gelohnt.
Ja, bei meinen Keywords und meinen Seiten ist die AIO aktiv. Die Frage ist, wann diese ausgerollt wurde. Vor allem mobil. Ich denke es war wohl der 10.6.Du kennst deine Seite und die Keywords doch am besten. Schau doch einfach nach ob AIO bei den Problemfällen aktiviert wird.
Ich habe mir jetzt die Entwicklung von Anfang April an angeschaut, und kann deine Beobachtung vom 10. Juni nicht bestätigen. Vielmehr gab es bei mir im Mai durchgehend einen geringen Rückgang, der aber im Juni wieder aufgeholt wurde.
Genau das sehe ich auch...Ich benutze doch google selber kaum noch, keine Zeit groß zu suchenHanzo2012 hat geschrieben: ↑22.06.2025, 19:48 Ja, das ist wohl die neue Realität, mit der wir uns abfinden müssen. Google-Suche wird bald eh kaum noch benutzt werden, ChatGPT & co. werden die neue Anlaufstelle Nr. 1 sein. Publisher, die sich nicht in den letzten Jahr(zehnt)en ein genügend großes Finanzpolster zugelegt haben, werden sich nach einer "echten Arbeit" umsehen müssen. Am besten was in Richtung Handwerk oder Soziales, da ist das Risiko aktuell noch am geringsten, durch KIs ersetzt zu werden. (Geoffrey Hinton, "Godfather of AI", empfiehlt Klempner zu werden.)
Wer weiter von Webseiten profitieren möchte, der sollte unbedingt etwas Interaktives bieten (anstatt nur rein Informatives), was nicht so leicht durch KI ersetzt werden kann. Also beispielsweise Spiele.
Wie erklärst du eine Zunahme der Anfragen bei Google mit es werden weniger mit Google suchen?
https://www.sistrix.de/news/von-google- ... publisher/Da das Suchvolumen insgesamt jedoch weiter stieg, hat sich das kostenlose Veröffentlichen von Inhalten im Internet für die meisten Publisher dennoch gelohnt.