Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Sicher macht es Sinn, sinnfrei ist es allerdings, die Texte 1 zu 1 zu übernehmen. Wenn ihr selbst nicht schreiben wollt, dann nehmt euch einen Schreiber. Derer gibt es reichlich.remington hat geschrieben: ↑23.05.2023, 16:37 Problematisch ist dies v.a., da er für die AT- und CH-Seite aktuell keinen eigenen Inhalte erstellt, sondern jede der DE-Seite 1 zu 1 übernimmt. Ob irgendwann eigenständige Inhalte kommen, ist offen.
Da wir uns mit internationalen SEO zu wenig auskennen, ist jetzt meine Frage, ob diese Strategie mit 3 ccTLDs langfristig überhaupt Sinn macht
Was hat das mit dem Index am Hut? Die AT und CH Variante möchte ich nicht im Index von Google.de haben. Jedoch bei AT und CH. Mit richtiger Hreflang Einbindung sollte das kein Problem sein. Das Attribut Hreflang verhindert, dass identische Texte als Duplicate Content eingestuft werden und signalisiert Google, dass es sich um verschiedene Webseiten handelt.Milanex hat geschrieben: ↑23.05.2023, 20:09 Wenn Du die gleichen Inhalte hast, macht das keinen Sinn. Es wird dann wahrscheinlich nur eine Seite indiziert werden. Siehe auch:
https://www.milanex.de/duplicate-conten ... swirkungen
Gruß
Milanex