Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Dem ist sicher so, aber wenn diese Agentur auch nur eine Spur von Geschäftssinn hat, müssten die ja erst recht darauf drängeln, dass man hier was ändern müsste. Aber nicht weil man sich in Sachen Gesetzmäßigkeit angesprochen fühlen würde, sondern einfach aus reiner Gewinnsucht.
Hab ich mir schon. Zwar nicht, was das Thema dieses Treads anbetrifft, sondern wieder back zu meinen Roots. Cookie Banner ja, aber ohne Consent Funktion, sondern lediglich um der Informationspflicht zu entsprechen.
Wäre mir neu, das sich diese Behörden und die *** in Berlin an ihre eigenen Gesetze immer halten würden.Denke ich zu kurz oder sind unsere obersten Bundesbehörden einfach nicht up to date oder schehren die sich einfach nicht um die Gesetzeslage?
DNT ist leider sehr leicht zu missbrauchen und macht Nutzer unter gewissen Umständen noch besser trackbar. Soweit ich weiß, haben die Browserhersteller sich auch schon davon distanziert (vgl. https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/ ... 01029.html) .supervisior hat geschrieben: ↑18.09.2020, 17:36 2.) Man verweist auf die DNT Funktion, die es in jedem Browser gibt. Nachdem ich erst vor wenigen Tagen in einem anderen Thread für die DNT Funktion geworben habe, mich aber ziemlich allein gefühlt habe, dass ich diese DNT Funktion als das Non Plus Ultra alle Consent Lösungen betrachte, fühle ich mich dann doch darin bestätigt, wenn sich sogar die obersten Bundesbehörden darauf berufen.
Da ist natürlich was dran, wobei ich mit einem Rechen Deinen Rasen rechen kann, aber Dir damit auch eins auf die Rübe hauen kann. Aus der Sichtweise von Apple mag DNT gescheitert sein, was aber nicht an DNT selbst liegt, sondern dass es mit dem Einführen dieses Headers noch kein Bewusstsein gab, dass man was für Datenschutz machen kann. DNT gibts ja schon seit über 10 Jahren und damals gabs noch nicht mal ansatzweise so ein Gedankenspiel wie DSGVO, EU-Cookieverordnung usw.. DNT war und ist nach wie vor das probate Mittel. Es fehlt(e) nur das Wissen darüber bei unseren geistigen Vordenkern. Gäbe es das, würde man jetzt nicht Cookies so verteufeln.held eins hat geschrieben: ↑05.10.2020, 10:29 DNT ist leider sehr leicht zu missbrauchen und macht Nutzer unter gewissen Umständen noch besser trackbar. Soweit ich weiß, haben die Browserhersteller sich auch schon davon distanziert (vgl. https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/ ... 01029.html) .
Wie jetzt? Schlicht oder hinreichend? Du meintest wohl eher schlicht(weg) unzureichend?