Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
supervisior hat geschrieben: ↑13.08.2020, 16:22 Na da lag ich ja richtig mit meiner Mutmaße, dass Du kein CMS verwendest...
Also Pagespeed is für goar nix gut, wenn es ums Ranking geht, zumal Pagespeed so einiges gar nicht unterstützt. Und nachdem Du PHP verwendest, stehst Du nicht über den Dingen und schon gleich gar nicht über Hacker Angriffe. Was Du für Dich fälschlicherweise beanspruchst, würde im Umkehrschluss ja bedeuten, dass alle Entwickler doof sind und nur Du der Perfekte wärst.
Wo hab ich denn das geschrieben?Vestone hat geschrieben: ↑13.08.2020, 16:24 <link rel="alternate" hreflang="en" href="https://www.meineseite.com/"/> bräuchte aber wie gesagt nicht mehr in der DE Version, da ich nur eine Sprache pro Domain habe?
Hier "Den jeweiligen lang Tag für die andere Seite/Sprache brauchst Du nicht, zumal der Default Tag fehlt. Du betreibst ja 2 voneinander getrennte Seiten."supervisior hat geschrieben: ↑13.08.2020, 16:33Wo hab ich denn das geschrieben?Vestone hat geschrieben: ↑13.08.2020, 16:24 <link rel="alternate" hreflang="en" href="https://www.meineseite.com/"/> bräuchte aber wie gesagt nicht mehr in der DE Version, da ich nur eine Sprache pro Domain habe?
supervisior hat geschrieben: ↑13.08.2020, 16:16 YEPP == Wie bereits beschrieben. Mache den Eintrag je Domain, also de für de und en für com.
.de Seite
<link rel="alternate" href="https://www.meineseite.de/" hreflang="x-default" />
<link rel="alternate" hreflang="de" href="https://www.meineseite.de/"/>
.com Seite
<link rel="alternate" href="https://www.meineseite.com/" hreflang="x-default" />
<link rel="alternate" hreflang="en" href="https://www.meineseite.com/"/>
Ja genau so wollte ich es ja auch einbauen Nur hatte mich der folgende Satz von dir verwirrt, als ich gefragt habe, ob man das alternate Atrribut für die andere Website braucht "Wo hab ich denn das geschrieben?"supervisior hat geschrieben: ↑13.08.2020, 16:51supervisior hat geschrieben: ↑13.08.2020, 16:16 YEPP == Wie bereits beschrieben. Mache den Eintrag je Domain, also de für de und en für com.
.de Seite
<link rel="alternate" href="https://www.meineseite.de/" hreflang="x-default" />
<link rel="alternate" hreflang="de" href="https://www.meineseite.de/"/>
.com Seite
<link rel="alternate" href="https://www.meineseite.com/" hreflang="x-default" />
<link rel="alternate" hreflang="en" href="https://www.meineseite.com/"/>