Beitragjohen » 23.01.2020, 02:29 Google verhalten bei Deindexierung
Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob Google bei einer Abstrafung die Seite sofort komplett aus dem Index nimmt oder die Seiten über mehrere Tage kontinuierlich deindexiert - also der Spider nochmal über jede Seite schaut.
wenn eine Abstrafung vorliegt heißt das nicht automatisch, dass alle Seiten direkt deindexiert werden. In der Regel gehen Rankings/Platzierungen in hoher Anzahl und in starkem Ausmaß in den Keller.
Und wenn eine Seite/Domain diese Entwicklung aufweist, ist der Bot vorab wohl über eben jene Seiten gelaufen. Ansonsten würde er es ja nicht erkennen
Wenn URLs in hoher Anzahl komplett deindexiert werden, könnte dies eher mit einem Indexierungsproblem zusammenhängen...
BeitragNicos » 23.01.2020, 10:04 Google verhalten bei Deindexierung
kommt drauf an: es gibt sitewide-Penalties oder eben Abstrafungen, die sich nur auf eine bestimmte URL oder manchmal ganze Kategorie und Subdirectories beziehen. Kannst Du etwas detaillierter werden?
Beitragjohen » 23.01.2020, 12:21 Google verhalten bei Deindexierung
Ich habe link cloaking auf meiner amazon affilliateseite verwendet und es werden 50-100 Seiten weniger pro Tag. Zuerst ist der ganze Traffic um 80% gesunken und jetzt in den letzten 1-2 Wochen mittlerweile auf 95%.
Deswegen will ich rausfinden ob die Seite vielleicht jemand bei google webspam gemeldet hat oder es andere Seo Gründe hat.
Ob bei einer Webspam Meldung bei google die Seite sofort komplett rausgenommen wird oder nicht würde ich gerne Wissen.
BeitragVegas » 23.01.2020, 16:09 Google verhalten bei Deindexierung
Bei manuellen Maßnahmen im Rahmen einer Webspam Meldung sollte auch eine Benachrichtigung in der Search Console vorliegen. Gibt es dort keine, gibt es auch keine manuelle Maßnahme. Wenn Google wegen "Pure Spam" Seiten aus dem Index wirft, passiert das in aller Regel auf einen Schlag und nicht scheibchenweise.
Was Du schreibst, klingt eher nach einem Algorithmus, was die Lösung des Problems aber nicht einfacher macht. Müßte man sich näher ansehen, generell sind Infoseiten die nur dem Zweck dienen, Besucher zu Amazon o.ä. zu schaufeln bei Google schon lange nicht mehr beliebt.
Forward Up>> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM