Ja, das habe ich durchaus verstanden. Die Lösung sieht so aus, dass die aufgerufene Seite ohne diejenigen Inhalte geladen wird, die Cookies setzen möchten. Weiter navigieren und geht aber erst, wenn der Besucher im Consent-Tool eine Auswahl trifft.staticweb hat geschrieben: ↑16.10.2019, 21:38 > 1. Der Google Bot kann die Seiten problemlos lesen (jedenfalls bei der Lösung, die Borlabs anbietet).
Es ging hier um eine Lösung bei der erst nach Bestätigung Inhalte präsentiert werden. Problematisch wird es eine Sonderbehandlung für Bots einzuführen.
Die Seite wird korrekt im Quellcode ausgegeben. Ich bin sicher, dass das funktioniert.
Ich finde diese Einschätzung sehr negativ. Nach meiner Erfahrung interessiert es die VG Wort wohl, ob die berechtigten Autoren, zu denen ich gehöre, ihr Geld bekommen.
Ich mag glauben/fürchten, dass meine Adsense-Einnahmen den Bach runtergehen, aber für VG Wort wage ich eine tendenziell positive Prognose.