naja. eigentlich wird die nummer noch etwas haerter: webmaster sollten sich gedanken dazu machen, wann welche produkte / infos denn zu welchem ansatz in welcher form auf der webseite u. außerhalb der webseite praesentiert werden koennen. persoenlich bin ich mehr als gespannt, wie KI u. bigdatagetriebenes marketing einfluss auf bspw. die seo-agenturen nehmen wird.Lyk hat geschrieben:ki wird das neue zugpferd. webmaster sollten sich langsam gedanken machen wie man die webseite für die anfragen von z.b google alexa optimieren sollte.hanneswobus hat geschrieben:
mal am rande.
beim letzten CCC hatte ich durch einen enorm gluecklichen zufall mit einem spannenden entwickler zu diversen bigdata-problematiken sprechen koennen. er kam aus UK, arbeitet bei einer firma mit enger partnerschaft zu google u. beschaeftigt sich mit div. KI ansaetzen, die u.a. trends / kommunikation in den socialmedia (uebrigens: auch via der bekannten u. extrem gut dokumentierten API-endpoints) nachvollziehbar machen u. er zeigte allgemeine bestaetigung bzgl. meiner these, dass solche beobachtungen "hoechstwahrscheinlich" in rankingentwicklungen einfliessen koennen.