Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Brandneue Domains, die gut ranken, haben oft einen Vorschuß und sinken dann bis dort, wo Google es für richtig hält.
Es handelt sich hier ja um die Länderversion eines etablierten Online-Shops und war auch nicht meine erste Länderdomain eines Online-Shops. Normalerweise nimmt die Länderdomain nach Launch gleich die Rankings der alten Domain an + Bonus-Rankings, weil es sich nun um einen auf das Land angepassten Shop handelt.arnego2 hat geschrieben: ↑24.12.2024, 12:58Brandneue Domains, die gut ranken, haben oft einen Vorschuß und sinken dann bis dort, wo Google es für richtig hält.
Wenn du dir den Quelltext ansiehst, dann siehst du das, was der Spider sieht. Da kommt nicht vor, was auf einen Shop schließen läßt. Beide Seiten nutzen das gleiche Thema. Das Linkprofil der de Seite ist stärker als das der at Seite. Sogar die Seiten Urls sind identisch.
Was sagt denn die GSC? Google Search Console.
Bequemlichkeit wird nicht belohnt. Knauserigkeit auch nicht.
Ein Unternehmen, das sich auf das Wachsen konzentriert, sollte nicht am falschen Ende sparen, so sieht es zumindest aus.
Kann ich mir nicht vorstellen, weil:staticweb hat geschrieben: ↑24.12.2024, 15:05 Vielleicht ist das der Grund:
https://www.sistrix.de/news/google-core ... mber-2024/
Laut Check ist die Domain wohnen.de ebenfalls neu. Welche Shops haben das Ranking verloren?nanos hat geschrieben: ↑24.12.2024, 15:17
Es handelt sich hier ja um die Länderversion eines etablierten Online-Shops und war auch nicht meine erste Länderdomain eines Online-Shops. Normalerweise nimmt die Länderdomain nach Launch gleich die Rankings der alten Domain an + Bonus-Rankings, weil es sich nun um einen auf das Land angepassten Shop handelt.
Der Content der .at ist bis auf den Passus Wohnen.de, der durch Wohnen-Shop.at ersetzt wird, 1zu1 identisch.staticweb hat geschrieben: ↑24.12.2024, 16:37 > 2. Es das erste Mal sehen würde, dass es lediglich eine Länderdomain eines Shops trifft. Normalweise werden immer alle Länder-Shops abgestraft, wenn es sich um ein Update handelt. Die Wohnen.de hat aber keinerlei Einbußen erlitten, eher im Gegenteil.
Glaube ich kaum. Denn wenn es z.B. ein DC Problem gibt, was ja häufig vorkommt, werden sicher nicht alle Domains "abgestraft".
Wohnen.de betreibe ich seit 2009. Keine Ahnung, was du da gecheckt hast.arnego2 hat geschrieben: ↑24.12.2024, 16:53Laut Check ist die Domain wohnen.de ebenfalls neu. Welche Shops haben das Ranking verloren?nanos hat geschrieben: ↑24.12.2024, 15:17
Es handelt sich hier ja um die Länderversion eines etablierten Online-Shops und war auch nicht meine erste Länderdomain eines Online-Shops. Normalerweise nimmt die Länderdomain nach Launch gleich die Rankings der alten Domain an + Bonus-Rankings, weil es sich nun um einen auf das Land angepassten Shop handelt.
Es ist wesentlich besser mehrere Shops zu haben, alle in anderen Formen und nicht immer die selbe Shops Form: Presta, Thirtybee. Shopware, Gambio etc.. und auch die SaaS Shops wie Shopify, Etsy, Wix, diverse Server Shops.
Checkt über https://smallseotools.com/domain-age-checker/
Also da ich schon mit Nanos zusammengearbeitet habe, kann ich bestätigen, dass die Domain schon wesentlich älter ist und 0 Tage natürlich vollkommener Quatsch sind. Sonst wäre die Webseite ja nicht in diesem Ausmaß vorhanden ...arnego2 hat geschrieben: ↑24.12.2024, 21:42Checkt über https://smallseotools.com/domain-age-checker/
- Domain Name Age
- https://www.wohnen.de/ 0 Year 0 Month 0 Day
1. Einfach Sistrix oder Searchmetrics bedienen und dann siehst du, dass die Domain Wohnen.de alles aber nicht neu ist. Wohnen.de ist länger am Markt als Zalando, Home24.de, Westwing und Co und ist mit einer Sichtbarkeit von über 16 auch alles andere als klein.arnego2 hat geschrieben: ↑24.12.2024, 21:42Checkt über https://smallseotools.com/domain-age-checker/
- Domain Name Age
Was hat es damit zu tun, das mit Home24.de oder Zalando zu tun? Bist du so groß wie die? Viele machen den Fehler sich mit den Großen Häusern zu vergleichen,
- https://www.wohnen.de/ 0 Year 0 Month 0 Day
Wann was du willst, wenn du eh keine Hilfe haben willst, warum nach anderen Meinungen zu fragen?
Einfacher wäre gewesen der TO hätte das Alter gleich mit angegeben.staticweb hat geschrieben: ↑25.12.2024, 12:12 > Checkt über https://smallseotools.com/domain-age-checker/
> Domain Name Age https://www.wohnen.de/ 0 Year 0 Month 0 Day
Ein domain age checker bei dem man URLs anstatt Domains eingeben muss kann keine vernünftigen Ergebnisse bringen.