BeitragAlix » 14.03.2018, 15:02 Erfahrungen mit the moneytizer?
Hallo allerseits,
ich bin auf dieses Forum gelandet und sehe man spricht von uns
es gibt wirklich keinen Grund sich Sorgen zu machen, The Moneytizer ist eine kostenlose und unverbindliche Plattform, wir bieten mehrere Werbeformate zur Monetarisierung Ihrer(n) Webseite(n) an ^^
Das Unternehmen befindet sich in Paris, hat in Juni ein Büro in New York geöffnet (yay!) und ist 3 Jahre alt Wir haben im November angefangen deutsche, österreichische und schweize Webseiten zu kontaktieren.
Was HDSport angeht, er ist ein von unsere erste deutsche Publisher und wurde vor ein paar Tagen normalerweise bezahlt
Das mit dem Refresh ist erlaubt ^^ wird aber "nur" maximum 50 Mal monetarisiert, und nicht unbedingt x) je nach dem es an dem Zeitpunkt viele Werbetreibende gibt oder nicht.
Ich teste das auch gerade, komme aber mit dem System noch nicht ganz klar. Habe Megabanner unten und großen Sky 160x600 eingebunden. Nach ein paar Tagen finde ich aber Statistiken über Einnahmen von Megabanner und Megabanner unten, aber nicht von dem Sky, sehr merkwürdig, zumal ich den normalen Megabanner nicht eingebunden habe.
Noch eine Frage an diejenigen, die schon etwas länger Erfahrungen haben. Sind die Codes, wenn man weitere Webseiten hinzufügt, unterschiedlich oder für alle Webseiten im Portfolio gleich? Da ich rund 500 Webprojekte habe, wäre ein einzelner Code sehr praktisch
Beitragheinrich » 15.03.2018, 13:43 Erfahrungen mit the moneytizer?
Bei mir sind es die Megabanner, aber das liegt wohl daran, dass die bei meinen Seiten immer als Alternative zu AdSense eingeblendet werden, wenn die nicht liefern.
BeitragAlix » 19.03.2018, 16:56 Erfahrungen mit the moneytizer?
Halli hallo,
es ist nicht unbedingt einen Bug, manchmal wird für Megabanner unten oder Billboard nichts eingeblendet, um Blanks zu vermeiden wird in dem Fall automatisch eine Megabanner eingeblendet, der sich aber als eine normale Megabanner behält. Also keine Megabanner mit weiße Rände, da der Billboard viel größer ist z.B.
Also nach ein paar Tagen sieht das Ganze ganz vielversprechend aus.
Wer hat über einen längeren Zeitraum Erfahrungen mit der Auslastung? 100 Prozent liefern die ja offensichtlich nicht, wie ich das bisher überschauen kann.
Was irgendwie fehlt, dass man für diesen Fall eine Alternative hinterlegen könnte. Zudem zeigen die bei ihren ganzen Bannerformaten auch nicht die Größen an. Bei den normalen ist das natürlich kein Problem, die meisten wissen, dass ein Mega-Sky 160x600 ist, aber bei exotischen Bannern, die mir neu sich, wäre das schon hilfreich.
BeitragRasputin » 29.03.2018, 19:27 Erfahrungen mit the moneytizer?
Ich finde dieses positive Feedback wirklich überraschend. Ich habe in den vergangenen Wochen und Monaten dermaßen viel Spam von diesen Leuten bekommen... Zu beinahe jeder meiner Seiten kamen mehrere Mails. Moneytizer sollte mal überlegen, welches Bild so etwas hinterlässt. Warum hat ein Unternehmen, das offenbar ordentliche Leistungen bringt, das nötig?
Beitragheinrich » 06.04.2018, 16:30 Erfahrungen mit the moneytizer?
Habe etwas ziemlich Bedenkliches bei den Moneytizer-Werbe-Tags gefunden - es werden anscheinend die auf den Seiten ausgewählten bzw. kopierten Textabschnitte getrackt und an die Werbetreibenden versendet! Die sammeln also sehr wertvolle Daten, ohne dass man explizit darauf hingewiesen wird! In den AGB steht zwar etwas von "Sammlung von Navigationsdaten von Besuchern dieser Webseite", aber das kann wohl nicht damit gemeint sein.
BeitragAlix » 18.04.2018, 11:20 Erfahrungen mit the moneytizer?
Guten Tag,
ich komme hier erneut um einige Ängste zu verringern. Leider entdecke ich die letzte Nachricht etwas spät... Ich bitte um Verzeihung, denn ich denke, ich habe mich in den AGB nicht klar ausgedrückt. In dem Satz : "Der Publisher platziert Anzeigen auf der Plattform der Webseite themoneytizer.com und platziert auf seiner Webseite Tags, die die Vertreibung von Werbung und die Sammlung von Navigationsdaten von Besuchern dieser Webseite ermöglichen" meinte ich die Cookies.
Wir sind Ihnen gegenüber verpflichtet mitzuteilen, dass wir Cookies benutzen - also Nutzerdaten aufzeichnen. Dies schafft für den Webseitenbesucher den Vorteil, dass dieser speziell interessensbezogene Werbung sieht. Dass, wie vom Forumuser "heinrich" gesagt, "auf den Seiten ausgewählte bzw. kopierte Textabschnitte getrackt" werden, trifft nicht zu.