Ich würde es eher positiv formulieren: Amazon ist sehr kulant gegenüber AGB Verstößen solange nicht irgendwas ganz gewaltig schief läuft. In konkreten Fall ist der wahre Grund sicher ein anderer, den Amazon nicht kommunizieren will. Keine Unterstellung an Heinz-Harald, aber bei Amazon rauszufliegen ist im Rahmen normaler und üblicher Werbeformen kaum möglich.Pompom hat geschrieben:Nach Rücksprache mit dem Support vor ca. 4 Monaten:
Es muss der direkte Link eingebunden und vollständig sichtbar sein, so wie er von Amazon übermittelt wurde - also verstoßen eigentlich alle Preisvergleichsseiten gegen deren Amazon
Nutzungsbedingungen. Gibt also scheinbar zwei Arten von Affiliates bei Amazon:
1.) die, die alles dürfen, und
2.) die nichts dürfen.