Beitragheinrich » 09.09.2025, 09:11 Amazon-Provisionen durch Blockade des Tags bewusst gesteuert?
Schon seit einiger Zeit stelle ich fest, dass immer weniger Amazon-Einnahmen über Produktlinks auf meinen Internetseiten zusstande kommen. Es handelt sich bei diesen Produktlinks in der Regel um Bücher, auf die im Zusammenhang mit den Texten hingewiesen wird. Dabei handelt es sich um Links, die SiteStripe liefert. Obwohl die Anzahl der Klicks gleich bleibt beziehungsweise sogar leicht steigt, gibt es immer weniger Provisionen, wobei diese seit einiger Zeit fast auf Null falllen!
Eher durch Zufall habe ich nun herausgefunden, dass bei solchen Links ein Klick beim ersten Aufruf des Amazon-Links statt meines Tags "tag=XXXX-21" immer "tag=wkss20-20" steht, also kein Zusammenhang zu meiner ID besteht. Wenn ich allerdings diesen Produktlink ein zweites Mal aufrufe, dann steht dort korrekterweise "tag=XXXX-21"!
Ich wollte nun fragen, ob dieses Verhalten von Amazon-Links bei anderen ebenfalls auftaucht.
BeitragHanzo2012 » 09.09.2025, 09:14 Amazon-Provisionen durch Blockade des Tags bewusst gesteuert?
Könnte auch Malware auf deinem PC (Browser-Extension, die Affiliate-Links umschreibt) oder auf deiner Webseite sein. Passiert es auch mit anderen Browsern, im Incognito-Modus und auf einer puren HTML-Seite ohne CMS?
Beitragheinrich » 09.09.2025, 09:36 Amazon-Provisionen durch Blockade des Tags bewusst gesteuert?
Ja, es ist unabhängig vom Browser - Firefox, Safari und Chrome. Es passiert auch nicht permanent, was mir aber auffällt: es sind immer nur die Kurzlinks, die Amazons SiteStripe liefert, wo also mein Tag nicht direkt sichtbar ist. Es tritt bei allen Links auf, also auch bei uralten handgecodeten html-Seiten. Ich habe mich ja schon an Amazon gewendet, wo man das sehr bedauert, aber das an die Technik weiterleitet, die sich darum kümmern will. Hab ich schon zweimal probiert