Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Backlinks zu ergänzen kann weder falsch noch gefährlich sein (was macht denn hier der ganze SEO-Verein seit Jahren?), so lange die Mischung stimmt und als natürlich gewertet wird, obwohl nachgeholfen wurde.ich halte dein Vorhaben für falsch und gefährlich.
Sind bisherige Links freiwillig entstanden?
Ich bin Hausschuhexperte aber kein Formel-Experte, daher erscheint es mir eher verwegen, das zu denken, da ich in dem verlinkten Thread selbst das Gegenteil auch schon klar formuliert hatteob dir - es waere ja durchaus denkbar - eine formel bekannt ist
Woraus leitest Du das ab?aber fuer mich klingt das so, als ob man hier eine 10000000% themenrelevanz nach den ueblichen geschichten aufgezogen hat
Ich habe auch nur eine Vermutung formuliert , die allerdings eher :NEIN lautet.ob die "trust"-links ursache fuer die oben genannten schwankungen sind, will ich nicht beurteilen.
Ich habe noch nicht mal von Produkten beim TE was gelesen ,ich wuerde allerdings auch pruefen, ob eine geeignete strategie fuer die bewerbung der produkte etabliert ist.
Woher stammen die Daten? Das ist doch die Einschätzung von einem Tool wie LinkResearch oder ähnlichem? Oder sind es deine Einschätzungen weil du die händisch durchgegangen bist?IndexierungAbgeschlossen hat geschrieben:
KONKURRENZ in Top10:
Links mit sehr geringem Trust*Power: 100
Links mit geringem Trust*Power: 50
Links mit mittlerem Trust*Power: 20
Links mit hohem Trust*Power: 10
KUNDE:
Links mit sehr geringem Trust*Power: 55
Links mit geringem Trust*Power: 30
Links mit mittlerem Trust*Power: 30
Links mit hohem Trust*Power: 55
Ist schon etwas auffällig?
Hausschuhexperte hat geschrieben:so lange die Mischung stimmt und als natürlich gewertet wird, obwohl nachgeholfen
Natürlich und freiwillig sind hier fast immer das selbe. Einmal sagst du natürlich ist gut dann sagst du freiwillig interessiert nicht. Es gibt hier natürlich Dinge wie große Branchenbücher etc. wo es vollkommen legitim ist sich einzutragen als Owner usw., wo es dann ein natürlicher Link ist und hier eine Freiwilligkeit nicht abgeprüft werden muss.Sind bisherige Links freiwillig entstanden?
Freiwilligkeit interessiert eigentlich keinen Algorithmus und auch keinen Quality-Rater, denn die gehen nur nach dem Anschein oder Quoten und fragen eher kritisch, ob die Backlinks thematisch passen.