Aber wir müssen uns doch wundern, was der Standard-Nutzer von Adblock-Plus feststellt - eben derjenige, der nicht an den Settings rumspielt - und vor allem welche Wege man hat, diesen Adblock-Nutzern eben doch Werbung einzublenden.
Das impliziert Eric mit "serverseitig" bzw. auch mit der Verwunderung, auf Adsense-Anzeigen zu stossen... Dann habe ich im Quellcode von Finanzen.net festgestellt, dass das ein stinknormaler JS-Code ist, der extern von https://pagead2.googlesyndication.com/p ... how_ads.js geladen wird.
Das bedeutet, dass finanzen.net nicht HIER die Extra-Wurst hätte (konjunktiv, und als Antwort auf "Serverseitig"), sondern womöglich woanders.
Nur wo. Aber der ganze Thread ist inmho auf unsere Möglichkeiten als Publisher bezogen.
Überhaupt meldet sich Eric vermutlich auch erst nach den Feiertagen. Ich hoffe ja nicht, dass ihm irgenwo etwas steckengeblieben ist

Ich muss jetzt schlafen gehen. Diese "Anmeldung" bei adblock-plus, um auf deren Grundsettings-Whitelist zu gelangen - unter Berücksichtigung der Adblock-Plus-Regeln - wird mich aber noch beschäftigen.
Das andere von mir bezüglich der "Werbung" für Adblock-Plus ist ein persönlicher Groll gegen die Software. Das hätte nicht gegen Dich gerichtet sein sollen.