Die
!Bang-Syntax von DuckDuckGo ist absolut cool. Wenn man z.B. Bilder per Google suchen will:
"!i Suchbegriffe" -> öffnet die Google-Bildersuche
Andere nette Beispiele:
!n = Google News
!m = Google Maps
!bm = Bing Maps
!w = Wikipedia
!yt = YouTube
!ebay = eBay

!gmail = GMail-Konto
!gt = Google Translate
!gc = Google Contacts
!gplus = Google Plus
Davon gibt es halt hunderte. Wenn man DuckDuckGo als Search-Provider für den Browser einstellt, kann man mit den Kürzeln richtig Zeit sparen! Ganz abgesehen davon ist die Qualität der Volltext-Suche sehr gut. Viel besser, als der verquirlte Mist aus Bildern, Produkten, Anzeigen, Branchenbucheinträgen usw. bei Google!