Beitragvisions4 » 20.01.2005, 12:37 1.600 € Abmahnung wegen Marken-Suchbegriff in Adwordsanzeige
naja, rechtlich gesehen, gibt es die möglichkeit namen zu schützen. jder hat die möglichkeit sie beim dpma zu informieren ob es zu bestimmten worten marken gibt.
natürlich ist es armseelig nur von markenanmeldungen zu leben, aber es ist nunmal rechtskonform. was soll man machen?
BeitragKarl » 20.01.2005, 13:10 1.600 € Abmahnung wegen Marken-Suchbegriff in Adwordsanzeige
Hallo,
ich habe auch so eine Abmahnung mit einer Rechnung über 1600,- bekommen. Scheint eine grosse Aktion zu sein. Auf bei mir ist die Rechnung auf 2004 zurückdatiert. Bei uns erscheint das Wort auch nur beschreibend.
Interessant ist, dass der Markeninhaber gleichzeitig Vorstand des Vereins ist (steht unten auf dem Briefbogen)
BeitragSveni » 20.01.2005, 14:12 1.600 € Abmahnung wegen Marken-Suchbegriff in Adwordsanzeige
Hallo Leute!
Na hier ist ja was los. Mittlerweile kenne ich scho 15 Leute, die den Wisch bekommen haben.
Ich selbst nehme die Sache immer weniger ernst. Zu viele Faktoren sprechen dafür, dass hier jemand die schnelle Kohle machen will. Z.B.:
- Die Tatsache, dass es so viele Leute bekomen haben (Massenabfertigung)
- Im Briefkopf sind lauter Fehler drin. Nicht mal der Straßenname ist korrekt geschrieben (läßt darauf schließen, dass es diesen Club überhaupt nicht gibt)
- Billige Aufmachung des Briefkopfs
- Datierung der Rechnung vom 1.7.04 (??)
- Diksi nicht im Internet vertreten
- keine email-Adresse
- Telefonnummer nicht angemeldet
- Faxnummer ist vom Fax-Gerät seiner Frau in Ihrer Arztpraxis (in einer anderen Straße im selben Ort)
- Kostennoten auf Rechnung sollen angeblich nicht korrekt sein (kann hierzu jemand noch was sagen?)
- Nummerierung der Seiten ist nicht korrekt
- Bei Anruf sind komische Leute dran (mit Kneipekulisse im Hintergrund)
Ein anderer Betroffener wohnt in der Nähe und besucht den Verein heute evtl. mal. Ich bin gespannt, ob die nur eine Kontonumer für das schnelle Geld haben, oder tatsächlch auch einen Briefkasten für die Unterlassungserklärungen. In der betreffenden Straße bzw. unter der Hausnummer gibt es laut Internetergebnisse alles mögliche, aber kein Verein der so heißt.
Sollte also jemand aus Bensheim kommen, kann er ja mal in der Schwanheimerstr. 157 vorbeischauen und suchen ob es einen Briefkasten gibt. Da bin ich aber mal gespannt.
Das einzige was offensichtlich stimmt, ist, dass en gewisser Herr, der auf dem Briefkopf als Vorstandsvorsitzender fungiert mit dieser Marke beim Patentamt tatsächlich unter den genannten Klassen gemeldet ist.
Mich würde interessieren, ob die Medien (RTL etc.) sich dafür interessieren. Auf Pro Sieben gibt es doch auch noch dieses BIZZ oder so ähnlich. Die verleihen doch immer das "Fass ohne Boden". Ich finde unser Vorstandsvorsitzender Freiherr von Hastenichgesehen hat es absolut verdient...
BeitragAltimox » 20.01.2005, 14:45 1.600 € Abmahnung wegen Marken-Suchbegriff in Adwordsanzeige
Ich habe tatsächlich eine e-mail an *-TV (darf ich das hier so sagen, oder ist das eine Markenrechtsverletzung) versendet. Aber leider bisher noch keine Antwort bekommen. Mal sehen was daraus wird. Aber so blöd es sich anhören mag- langsam fängt diese Sache an mir Spaß zu machen. Ich glaube diesen Zusammenhalt hatte ich das letzte mal bei der Bundeswehr
Habe übrigens noch ein paar leute gefunden und erstelle eine Liste aller Betroffenen mit Tel.Nr, bzw. email adresse. (Wer dagegen ist bitte kurz email an altimox@aol.com) Ich werde heute eine Unterlassungserklärung nach Hamburger Brauch abschicken (da ich meine Internetseite sowieso spätestens im Februar gelöscht hätte) das Geld werde ich selbstverständlich nicht überweisen (woher auch nehmen) mal sehen was dann passiert.
MfG an alle Betroffenen
Bitte Namen e-mail Adressen und oder Telefonnummern an o.g. Mailadresse.
Ich, Timo Schröder verpflichte mich hiermit gegenüber dem Verein Autoflirt,
Repräsentant G. Behringer, vertreten durch den
Dachverband Industrieobjekte & Kommunale Sicherheit
Schwanheimerster. 157
D 64625 Bensheim
die Bezeichnung Autoflirt® als Titel oder Name im Internet oder sonst wo, ab sofort nicht weiter zu benutzen.
Meine Internetseiten wurden bereits gelöscht.
BeitragAltimox » 20.01.2005, 15:36 1.600 € Abmahnung wegen Marken-Suchbegriff in Adwordsanzeige
Das mit dem Wehren ist gut. Jedoch sollten wir alle erst einmal den Streitwert senken. Unterlassungserklärung an den Abzocker (vorher den Streitgrund beseitigen und das böse Wort mit A umbenennen.) Jedoch nichts überweisen. Dann geht es "nur" noch um 980€ bzw 1600€
Anwälte kosten Geld was ich nicht habe.
Denkt dran 24.1.05 ist Stichtag, dann sollen die Verpflichtungserklärungen eingehen.
Wir sollten eine eigene Seite erstellen auf die Verwiesen werden kann, um alle Fakten zusammen zu tragen.
Zuletzt geändert von Altimox am 20.01.2005, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
BeitragAltimox » 20.01.2005, 16:05 1.600 € Abmahnung wegen Marken-Suchbegriff in Adwordsanzeige
Wichtig wäre so eine Art Eintragungsregister für alle Betroffenen, wo jeder Seinen Namen und die Kontaktadresse einträgt (email, telefon, und Adresse alles natürlich nach belieben.)
Beitragoperator » 20.01.2005, 16:38 1.600 € Abmahnung wegen Marken-Suchbegriff in Adwordsanzeige
hallo,
ich bin zwar selbst nicht betroffen, aber ich kann euch nur raten eine
abmahnung immer ernst zu nehmen und zumindestens entsprechend
darauf zu reagieren, etwas stillschweigend auszusitzen ist sicher der
falsche weg. die mühlen der deutschen justiz mahlen langsam, es ist
gut möglich das ihr zu diesem fall dann erst in einigen jahren post
vom staatsanwalt bzw der zuständigen polizeidienststelle bekommt.
dann noch einen entsprechenden nachweis zu führen der euch
möglicherweise entlastet ist oft nur schwer möglich
sammelt auf jeden fall alle infos die ihre dazu bekommen könnt,
speichert die entsprechenden webseiten, macht screenshots usw.
- frei nach dem motto: "was ihr habt das habt ihr"
Beitragwhyte » 20.01.2005, 16:41 1.600 € Abmahnung wegen Marken-Suchbegriff in Adwordsanzeige
würde auch auf Serienabmahnung tippen, da muss dann wenigstens nicht bezahlt werden.
Aber dass jetzt auch Suchbegriffe, sei es Marke oder nicht, abmahnbar ist ... langsam nimmt es überhand und es wird langsam schon kriminell, wenn man nur eine Webseite online schaltet ...