KAW hat geschrieben:Hallo P. Aufdecker
Du bist ja ein ganz fleißiger hier.
Dann warte mal ab, bis ich richtig anfange.
Bei der Lesegeschwindigkeit aber nicht vergessen, richtig zu lesen.
Worauf genau beziehst Du Dich gerade?
Ich habe mich von der einen zur anderen Seite geschlagen, weil ich eben nicht nur meckern wollte.
Das habe ich gelesen.
Aber ist es denn nicht eigentlich traurig, dass man die "Seiten wechseln" kann oder muss? Wäre es nicht hilfreicher, wenn man gemeinsam am Ziel eines für den Benutzer wertvollen Verzeichnisses arbeiten würde - die einen als Editor, die anderen als verantwortungsvolle Webmaster oder SEOs, die brauchbare, wahrhaftige und den Richtlinien entsprechende Seitenbeschreibungen abliefern?
Ich kann Dir sagen: Als ich noch editiert habe, war es praktisch so, dass kein einziger Vorschlag auch nur ansatzweise den Richtlinien entsprach. Eine eigene Beschreibung zu kreieren ist zeitaufwändiger als nachzusehen, ob ein Vorschlag dem Seiteninhalt entspricht und diesen dann "freizuschalten". Bei mehreren hundert oder tausend Seiten kommt da ein ordentliches Zeitvolumen zusammen und in einigen Kategorien dauert es dann eben schon deshalb lange, bis die Seite im Verzeichnis erscheint. Personalmangel und Spam in einigen Bereichen tragen ein Übriges dazu bei.
Wenn nur ein Bruchteil der Webmaster und SEOs diesen Umstand zur Kenntnis nehmen und begreifen wollten, wäre schon viel gewonnen.
Jetzt sehe ich eben auch die andere Seite und verstehe vieles besser.
Wären dazu doch mehr Leute bereit...