BeitragDr. Udo Brömme » 27.01.2023, 18:51 Externe Links in die Fußnote "verbannen" - für SEO problematisch?
Auf einer Website, die ich übernommen habe, sind zahlreiche Texte online, die sich auf Artikel aus wissenschaftlichen Journals als Quellen berufen. Bislang sind diese Quellen direkt in der Textpassage verlinkt, in der sie zitiert/verwendet werden.
Der Übersicht würde es eigentlich gut tun, wenn an der jeweiligen Stelle im Text nur ein Verweis, z.B. eine Nummer stünde, die auf die Quelle in der Fußnote verweist. Also so, wie es auch in wissenschaftlicher Literatur üblich ist. Mit einem Wordpress Plugin ließe sich dass denke ich auch technisch relativ leicht umsetzen.
Nur stelle ich mir die Frage: Macht es aus SEO-Sicht Sinn, in einem bereits halbwegs gut rankenden Artikel die externen Links aus dem Text in die Fußnote zu verschieben? Ich habe die starke Befürchtung, dass sich das negativ auswirken könnte, hätte aber gerne eure Meinung dazu!
BeitragMSTnetsolutions » 29.01.2023, 15:25 Externe Links in die Fußnote "verbannen" - für SEO problematisch?
Hallo,
Externe Links sind natürlich wichtig, aber auch nur in einem gewissen Rahmen. Zu viele sind schädlich. Es stellt sich da aber auch die Frage, ob die Quelle immer auch verlinkt werden muss, oder es nicht reicht, diese nur im Footer zu erwähnen.
Das Hauptproblem dürften eher die Zielseiten haben, da Links im footer nicht ganz so gute Backlinks sind, wie die im Text. Vielleicht bietet sich da auch ein Mix an: 2-3 wirklich wichtige, gute vertrauenswürdige Seiten weiter im Text verlinken und den Rest in den footer packen.
BeitragMaWiTi » 29.01.2023, 15:56 Externe Links in die Fußnote "verbannen" - für SEO problematisch?
Ein Link im Text ist wertvoller, um so mehr es im Content, in welchem er steht, um das besagte Thema geht.
Wenn Du im Text ein Wort mit einem Link versiehst, ist das Ziel des Links mit diesem Wort wesentlich wertvoller, als wenn Du zuerst in den Fuss Deiner Seite und dort mit irgendeiner Nummer weiter verlinkst. Dies, weil es in den Fussnoten vermutlich nicht mehr um den eigentlichen Content geht. Zudem bist Du dann ausserhalb der Headings, weit weg vom Bild oder Aufzählungen welche alles Rankingrelevante Elemente sind.
Du kannst natürlich den 5er und das Brötchen haben, indem Du a) das Wort im Text mit dem Ziel verlinkst und b) das Wort mit einer Fussnote versiehst, in welcher Du die Quelle erneut, aber ohne Link erwähnst. Somit hast Du sowohl Google auf Deiner Seit als auch die universitäre Pflicht erfüllt.