Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Externe Links in die Fußnote "verbannen" - für SEO problematisch?
Viele 301-Weiterleitungen: htaccess vs. php/mysql?
Ok, das ist interessant für mich das ich bei dir GARNICHT auftauche, danke dir dafür.Dr. Udo Brömme hat geschrieben: ↑27.01.2023, 19:48 Unter dem Suchbegriff Mietkoch tauchst du bei mir gar nicht auf den ersten 5 Ergebnisseiten auf.
Da hast du Recht, für mich ist das selbstverständlich das ein Mietkoch weltweit unterwegs ist, aber noch lange nicht für alle. Danke für den Hinweis.Dr. Udo Brömme hat geschrieben: ↑27.01.2023, 19:48 Was ich mich beim Anschauen deiner Seite frage, ist: Wo bist du denn örtlich überhaupt einsetzbar? In ganz Deutschland? Nur in Kempten? In der Allgäu-Region? In Süddeutschland? Woher soll ich wissen, ob es Sinn macht dir eine Anfrage zu schicken, wenn ich z.B. ein Restaurant in München betreibe und für 4 Wochen einen Aushilfskoch suche?
Guter Einwand, danke.Dr. Udo Brömme hat geschrieben: ↑27.01.2023, 19:48 Was die Domain angeht: Ich bin der Ansicht, dass eine Keyword Domain längst nicht mehr für entscheidend ist. Ich würde Mietkoch.com auf deine bestehende Domain weiterleiten und vor allem Offline benutzen. Dein Nachname ist ja relativ kompliziert und schwierig zu merken. Wenn du jemandem, der dich noch nicht namentlich gut kennt, sagst: "Sie können mich als Mietkoch unter juergenbabianek.de buchen", dann hat der die Domain längst vergessen bis er sie eingeben möchte. Dafür ist Mietkoch.com super. Auch zum auf die Visitenkarte schreiben u.ä. Für SEO-Zwecke brauchst du sie meiner Meinung nach nicht.
Ich glaub das mach ich auch, hört sich vernünftig und sinnvoll an. Danke dir.MaWiTi hat geschrieben: ↑27.01.2023, 21:52 Hallo Mietkoch,
An Weiterleitungen hat Google nicht so viel Freude. Das würde ich persönlich vermeiden.
Also ich persönlich würde Deine Dienstleistungen unter Mietkoch.com anbieten. Stell Dir vor, Du bist in einem Tram und musst Deinem Gegenüber sagen, wo er einen Koch finden kann. Was spricht sich besser und einprägsamer aus?
Deine Domain juergenbabianek.de würde ich ebenso ausbauen. Aber eher mit privatem Charakter: Ich jürgen arbeite seit xy als Privatkoch, siehe auch privatkoch.com. Daneben liebe ich meinen Gewürzgarten und fahre oft in die Schweiz...
Durch einen geschickten Textaufbau und eine professionelle Verlinkung erreichst Du bei beiden Domains Pluspunkte für das Ranking.
Und wenn Du auf der Ersten Serp Seite zwei Einträge von zwei Domainen hast, mit ähnlichem aber nicht identischen (Double Content vermeiden!) dann hast Du mehr Reichweite...
Viele Grüsse
Markus
Leider doch, um Gewissheit zu haben reicht es nicht von außen ein paar Details wahrzunehmen und daraus Rückschlüße zu ziehen. Das Internet ist voll mit Interpretationen und Auslegungen, bis hin in das in den Mund Gelege.
Ich arbeite nicht für Google nur mit 2 Domains kratzt du nicht einmal an der Oberfläche.MaWiTi hat geschrieben: ↑29.01.2023, 14:44 Wenn ich auf einer Domain mit rund 100 Pages zwei Seiten in den SERPS finde, das ebenso auf einer zweite Domain, und dann eine Seite mit einer Weiterleitung versehe und danach die Zielseite schlechter Rankt, als vorher und nach der Entfernung der Weiterleitung wieder besser, dann ist dies, auch ohne dass ich, im Gegensatz zu Dir, einen Google Arbeitsvertrag habe, doch ein sehr starker Grund anzunehmen, dass eine Weiterleitung nicht gut ist.
Unabhängig voneinander gibt dir die Chance mehrere Keyworts anzusteuern. Anstelle sich auf 1 Domain zu konzentrieren hast du dann 2. Mehr Arbeit und auch mehr Erfolgschancen. IMHO.Meine Frage: Wie benutze ich diese Domain am sinnvollsten?
Reine Weiterleitung?
Content zum Thema Mietkoch und dann verlinken zu juergenbabianek.de?