Bevor das passiert fällt Ostern und Weihnachten auf 1 Tag.

Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Bevor das passiert fällt Ostern und Weihnachten auf 1 Tag.
Schon gesehen:
Die Behauptung bleibt nur bestehen wenn du alle Anbieter kennst und dich bei Ihnen erkundigt hast.supervisior hat geschrieben: ↑03.10.2020, 15:45 Die wollen alle Geld für die Abwicklung haben, was ja okay wäre, aber keiner, der sich Micropayment Anbieter nennt, gibt sich 1 oder 2 Cent zufrieden.
Das ist keine Behauptung, sondern eine Tatsache, weil ausprobiert. Selbst wenn es Morgen einen Micropayment Anbieter gäbe, der für eine Transaktion nur 2 Cent nimmt, hast Du immer noch das Problem der Akzeptanz oder würdest Du einem Anbieter, der absolut unbekannt ist Deine CC Nummer oder Deine Bankdaten geben? Ha?
Es ist solange eine Behauptung bis Beweise vorliegen dessen der die Hypothese aufgestellt hat.Das ist keine Behauptung, sondern eine Tatsache, weil ausprobiert.
Was willst jetzt haben? Eine amtliche Bestätigung für eine über 1 Jahr lang durchgeführte Studie damit Du den Beweis hast?arnego2 hat geschrieben: ↑03.10.2020, 17:41Es ist solange eine Behauptung bis Beweise vorliegen dessen der die Hypothese aufgestellt hat.Das ist keine Behauptung, sondern eine Tatsache, weil ausprobiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Behauptung
Also das mit den Adblockern ist mir ein wenig zu kurz gedacht. Nicht weil ich das nur glaube, sondern weil ich den Hang dazu habe Sachen auf den Grund zu gehen. Adblocker haben sicherlich einen Einfluss, aber der ist weit geringer als man annehmen könnte. Ich habe vor etwa 1 Jahr damit angefangen den Einsatz von Adblockern zu tracken, was vergleichsweise einfach ist.marc77 hat geschrieben: ↑02.10.2020, 08:17 Ich kann die Verlage verstehen. Sie haben viel mehr Ausgaben, da mehr Mitarbeiter. Irgendwann ist es einfach alternativlos. Den Zeiten / Verlagen wäre es auch lieber, sie könnten wie "früher" ausschließlich auf Werbung setzen und damit Gewinne einfahren und Ihre Angestellten bezahlen.
Schuld an diesen Zuständen sind nicht die Verlage, die versuchen den Kopf über Wasser zu halten sondern Adblocker und die EU mit ihren absurden Datenschutzregelungen. Die EU demontiert sich damit selbst und andere Teile der Welt werden zumindest was das Online-Business angeht sich noch besser entwickeln können, da höhere Einnahmen erwirtschaftet werden, welche wiederum zum Teil in Verbesserungen fließen.
Also bitte nicht den Verlagen die Schuld geben, die wollen auch nur überleben und umsonst arbeitet niemand gerne.
Was die Verlage tun ist, sie testen ob sie mit den Abos "noch" mehr umsetzen können als bisher mit Werbung. Wenn irgendwann der Punkt erreicht ist, wo Werbung nicht mehr so erträglich ist wie die Abos, warum sollte man dann noch kostenlos Inhalte liefern, die auch bezahlt werden müssen?
Ich wäre Dir dankbar, wenn Du solche Begriffe zukünftig unterdrücken könntest.
Du behauptest gerade etwas?oderarnego2 hat geschrieben: ↑03.10.2020, 17:41Es ist solange eine Behauptung bis Beweise vorliegen dessen der die Hypothese aufgestellt hat.Das ist keine Behauptung, sondern eine Tatsache, weil ausprobiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Behauptung
ich hab seit ca3 Tagen ein Abo für eine Zeitung ... und les garnicht ...
Nenne mir nur 1 Grund, warum ich ausgerechnet Dir einen Nachweis über mein Tun erbringen sollte und ich daraus einen Nutzen hätte? Ich habs ausprobiert. Punkt. Wenn Du einen Nachweis haben willst, dann schau Dir selbst die Gebührenliste der Micropayment Anbieter an. Wenn Du einen findest, der weniger als 3 Cent pro Transaktion verlangt, nehme ich meine "Behauptung" zurück und behaupte das Gegenteil./Affilitiv/ hat geschrieben: ↑10.10.2020, 02:01 Du behauptest gerade etwas?oder
Du verlangst Beweise bei Behauptungen
Du legst selbst keine Beweise zu deinen Behauptungen
komisch ....