aus reinem Eigennutz - ich überlege, entsprechende Dienstleistungen in das Portfolio meiner Firma mit aufzunehmen - habe ich eine Frage an all jene unter euch, die auch abseits von WordPress Webseiten aufbauen und pflegen:
Wer von euch benutzt Statamic oder hat bereits davon gehört? Statamic wird beispielsweise vom Spiegel (Spiegel.de, Spiegel+, Bento) eingesetzt und ist ein Flat-File-First-CMS, welches als Laravel-Package in Laravel-Anwendungen eingebaut wird. Alternativ kann man einen Installer nutzen, der den Laravel-Unterbau gleich mit bringt.
Ich freue mich da auf euer Feedback - insbesondere, wenn ihr mir auch Alltagserfahrungen (Probleme oder auch Dinge, die sehr gut liefen) schildern könnt.
Danke
