Beitrag
nerd » 21.08.2020, 05:27 Google Agentur gründen - wie, was, wann, wo
Ich organisiere meine arbeit mit anderen eigentlich immer in trello boards. Also jedes projekt hat sein eigenes board, und die einzelnen aufgabenschritte sind die cards die auf den bords angelegt werden, und dann von den spalten "Entwurf" ueber "in arbeit", "Fertig/Bitte um feedback", "Uebergeben/Abgeschlossen" bis nach "Bezahlt" durchgereicht werden. Manchmal eben auch wieder von "Fertig" zurueck nach "in arbeit" wenn etwas unklar war und sachen geaendert werden muessen.
Vorteil ist, dass der kunde immer sieht wo du gerade bist, jeder kann anlagen ZU DEN EINZELNEN AUFGABEN hochladen. Am ende des projekts kannst du dem kunden im trello board jedesmal zeigen wieso xyz aufgrund seiner 100 aenderungen so lange gedauert hat, oder wenn bloede bemerkungen kommen das "ja nur ein 5 minuten job sein sollte", der aber z.b. 3 andere 40 minuten jobs nachgezogen hat.
Der kunde kann sich auch automatisch per email benachrichtigen lassen wenn sich was an den aufgaben aendert, was neues hinzukommt usw.
Sowas per email/telefon zu organisieren wird irgendwann zum horror, weil niemand die entsprechenden email wiederfindet, und nur die letzten 3 mails auf dem radar hat oder per email 3 verschiedene themen zur sprache kommen die nichts miteinander zu tun haben.