Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Siehst Du irgendwo einen Link oder sonst irgendwas, was Deinen Vorwurf bestätigen würde? Ich bin einfach nur neugierig.
Allein schon das in Frage zu stellen ist obsolet. Wenn Du alle Möglichkeiten in Sachen Vermarktung und Suchmaschinen Optimierung ausgereizt hast, ist eine Verbesserung der Ladegeschwindigkeit das probate Mittel. Vor allem ist es im Gegensatz zur Suchmaschinenoptimierung messbar. Vor dem Hintergrund, dass Google eine lahme/schnelle Seite im Browser kennzeichnen will, hast Du gar keine andere Wahl. Das wäre zu vergleichen mit einem Hinweisschild vor dem lokalen Laden, dass die Bedienung in diesem Laden besonders langsam vor sich geht. Im Browser ist es ja noch schlimmer, weil Dir dieser Hinweis ständig vor Augen geführt. Also denk noch mal drüber nach....
Wer redet denn von "NUR" und "UNTERORDNEN"? Hat das irgendjemand außer Dir gesagt?
Kannst Du jetzt vor lauter Lachen und Einsprutzung ncht mal mehr 3 Wörter richtig schreiben?
Kannst Du nicht mal "nicht" richtig schreiben?!supervisior hat geschrieben: ↑13.12.2019, 16:10 Kannst Du jetzt vor lauter Lachen und Einsprutzung ncht mal mehr 3 Wörter richtig schreiben?
WOW! Dass ich Dich mal als Alten S**** beschimpft hatte lag ich gar nicht mal so daneben. Du scheinst in der Zeit schon seit längerem stehen gebelieben zu sein. HTTP2 ist schon seit Jahren State of the Art und ist schon seit Ewigkeiten durch das IETF als Standard ratifiziert. Alles was es in Sachen QUIC, HTTP3, Server PUSH bereits gibt, ist ebenso als Standard formell abgesegnet. Da is nix mit experimentell. Alle auf Chromium basierenden Browser unterstützen bereits QUIC. HIer mal testen, ob Dein ebenso veralteter Webserver HTTP/3 und QUIC schon kann: https://www.http3check.net/?host=https% ... late.de%2Felmex hat geschrieben: ↑14.12.2019, 00:12 Komisch, dass LiteSpeed so wenig genutzt wird. Bestimmt bloss zu schnell für die Leute
https://news.netcraft.com/archives/cate ... er-survey/
Noch was zu Quic/http3 - alles schön und gut, aber derzeit im Stadium zwischen experimentell und langsam gibt es Unterstützung, ist daher für mich noch nicht wirklich für den produktiven Einsatz geeignet. Kommt sicher irgendwann, genause wie http2, aber das wird wohl noch etwas dauern...