Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Die Korrekte Antwort zu jeder Frage ist je nach dem.Wissens_hungrig hat geschrieben: ↑14.11.2019, 23:31 Hallo,
Wenn man den kompletten Content /Text einer bestimmten Seite ändert, also alte Texte weg, neue Texte hin, dann verliert man automatisch das Ranking für eine Weile oder? Also bis Google Sie nach mehrmaligen crawlen oder nach ein paar Monate richtig einstufen kann.
2. Wie verhält sich das Ranking, wenn man alte Texte nur ein bisschen optimiert und vielleciht noch zusätzliche Texte hinzufügt? Hält sich der mögliche Rankingverlust da besser in Grenzen als Fallbeispiel 1?
3. Was würdet ihr Kunden raten, die bereits mit Seiten in Top 5 ranken? Nur Offpage etc. verbessern? Und Content unberührt lassen? Oder wenn dann nur den Text besser optimieren aber keine ganz neuen Texte?. Weil ein großer Shop kann ja viel Geld verlieren, wenn sie eine Zeit lang nicht rankt, zwecks neu Einstufung wegen Onpage Änderungen.
Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen, bzw. Deinen Vorschlag eher nicht anwenden. Letzteres deswegen, weil man Google unterstellen muss/darf den Context einer Seite erfassen zu können, wodurch sich mehr oder weniger eine Konkurrenzsituation zwischen Context gleichen Seiten ergibt. Das wäre dann zwar kein DC im klassischen Sinne, aber nachdem niemand gesichert weiß, wie Google darauf reagiert, würde ich die vorhandenen Seite belassen und diese durch eine gut sichtbare Update Kennzeichnung erweitern. Den vorhandenen Content aber belassen. Heise.de macht so was z.B..johen hat geschrieben: ↑16.11.2019, 11:43 Würde ich nicht machen, du wirst aufjedenfall Umsatz einbußen haben und es wird dich Monate kosten bist du vielleicht wieder an der selben Stelle bist.
Wenn probier 1 oder 2 Artikel aus und schau wie Google reagiert.
Ich würde die alten behalten, neue schreiben und dann ganz oben auf die Version 2019/20 verlinken. Das habe ich erst letzens bei einem SEO Blog Artikel gesehen.
Beste Grüße