Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Was genau soll das denn bringen? Weisst du, wie bing tickt? Wie yandex arbeitet? Was duckduckgo treibt? Nein! Also sperrst du mal eben geschätzte 90% deiner Besucher aus, bist nachher aber kein bisschen schlauer!Vor dem Hintergrund des letzten Core Updates und der damit verbundenen Ohnmacht nicht zu wissen welche Logik Google nun jetzt wieder verfolgt, werde ich jetzt mal ein Testprojekt starten. Das Besondere daran: Google bleibt komplett außen vor.
Gibts, aber damit zu arbeiten, finde ich um einiges schwerer, als mit Google.ich verstehe dein problem nicht u. es gibt welten außerhalb von google
kommt auf die projekte etc. an.swiat hat geschrieben:Ohne Google?
Das wird nix....
Gibts, aber damit zu arbeiten, finde ich um einiges schwerer, als mit Google.ich verstehe dein problem nicht u. es gibt welten außerhalb von google
Warum? Eine Welt ohne Google für mich ist einfach nicht das zu tun was Google "uns" rät. Keine Search Console nutzen etc.ole1210 hat geschrieben:Konsequenterweise müssten dann auch alle Zugriffe aus gmail, von Android-Smartphones & Chromebooks, aus youtube, von blogger.com, aus dem Chrome-Browser, etc. blocken!
Das würde ich so in der Konsequenz nicht unterschreiben. Natürlich wird es schwierig, wenn der Fokus auf Suchmaschinentraffic liegt, die größte und wichtigste Suchmaschine auszuschließen. Google scheint hier einfach sowohl für die meisten Seitenbetreiber und als auch die meisten Suchmaschinennutzer einen guten Job zu machen.supervisior hat geschrieben:Die Abhängigkeit ergibt sich von ganz allein, ob man das will oder nicht. Die Kluft zwischen Google und dem Rest des Suchmaschinenmarktes ist schlichtweg zu groß, als dass man es es sich gar nicht erlauben darf auf Google zu verzichten. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob das jetzt Suchmaschinenmarketing oder Anzeigenwerbung oder sonst irgendwas ist. Ohne Google geht einfach nichts. Das kannst Du drehen wie Du willst.
Wie schon oben mehrfach erwähnt, es geht schlichtweg darum eine Erfahrung mehr zu machen, ohne SEO-mäßig irgendwas zu ändern. Vieles lässt sich aber vorab schon ausmachen. Mit den 90% Verlust dürftest Du richtig liegen, aber genau darum gehts ja. Bringen tuts am Ende nicht wirklich viel, außer eben eine Erfahrung reicher, bin am Ende aber der vermutlich Einzige, der das mal ausgetestet hat. Davon kauf ich mir dann was.ole1210 hat geschrieben: Was genau soll das denn bringen? Weisst du, wie bing tickt? Wie yandex arbeitet? Was duckduckgo treibt? Nein! Also sperrst du mal eben geschätzte 90% deiner Besucher aus, bist nachher aber kein bisschen schlauer!
Schlau wäre es tatsächlich nicht, wenn ich wirtschaftliche Interessen verfolgen würde, tue ich aber nicht. Und nochmal, es geht einzig darum eine Erfahrung mehr zu sammeln. Kann man verstehen, muss man aber nicht. Bezüglich Deiner Konsequenz die unfreiwillige Abhängigkeit nicht unterschreiben zu wollen, muss man schon sehr weit ausholen, um diese dann doch bestehende Abhängigkeit zu verleugnen. Egal, ob man nun wirtschaftliche Interessen verfolgt oder nicht, es geht um Sichtbarkeit im Netz. Ich gehe fast so weit zu behaupten, dass wenn es außer Google sonst keine andere SUMA gäbe, dass man dann so gut wie unsichtbar ist. Der Aufwand sichtbar zu werden und das ohne Google steht dann in keinem Verhältnis mehr und jeder Seitenaufruf kommt einem Glückstreffer gleich. Mag sich extrem dargestellt anhören, aber es geht schon sehr in diese Richtung.SimonTX hat geschrieben:Das würde ich so in der Konsequenz nicht unterschreiben. Natürlich wird es schwierig, wenn der Fokus auf Suchmaschinentraffic liegt, die größte und wichtigste Suchmaschine auszuschließen. Google scheint hier einfach sowohl für die meisten Seitenbetreiber und als auch die meisten Suchmaschinennutzer einen guten Job zu machen.supervisior hat geschrieben:Die Abhängigkeit ergibt sich von ganz allein, ob man das will oder nicht. Die Kluft zwischen Google und dem Rest des Suchmaschinenmarktes ist schlichtweg zu groß, als dass man es es sich gar nicht erlauben darf auf Google zu verzichten. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob das jetzt Suchmaschinenmarketing oder Anzeigenwerbung oder sonst irgendwas ist. Ohne Google geht einfach nichts. Das kannst Du drehen wie Du willst.
Natürlich kann jedwedes Business auch ohne Google funktionieren. Ob das schlau ist, sei mal dahin gestellt, da die gleiche Aufmerksamkeit für andere Marketingmaßnahmen höchstwahrscheinlich teurer und in vielen Fällen wahrscheinlich auch unqualifizierter sein dürfte. Wenn Du den anstrengenden Weg der Markenbildung auf Dich nimmst und/oder Du ein stabiles Marketingbudget hast, kann das aber auch ohne Google sehr gut funktionieren.
Viel Erfolg!
Null, nada, nix. Weder Adsense noch sonst irgendein Versuch der Monetarisierung. Von daher kann ich einen "Welt ohne Adsense"-Thread ausschließen, aber wer weiß...?Rem hat geschrieben:So stark wie irgendwelche billigen Seiten (die 10 krassesten Fails bei Schönheitsoperationen von Prominenten) in Facebook Traffik generieren, würde ich mal meinen, dass eine Welt ohne Google durchaus möglich ist.
Die Frage ist für mich eher, ob Adsense auch entfernt wird. Aber das sehen wir dann im "Welt ohne Adsense"-Thread!?