Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Doch, ist eingebunden.supervisior hat geschrieben:Falls nicht, dann liegts mit großer Wahrscheinlichkeit daran, dass Du im Tracker Code das statische img nicht eingebunden hast für den Fall, dass Javascript OFF ist, was bei diesen "Nutzern" der Fall ist
staticweb hat geschrieben:>Das selbe Phänomen habe ich schon mal beobachtet. Da kannst du maximal das Logging dieser IPs für GA blockieren.
Ich vermute aber, dass das nicht das eigentliche Problem löst, oder? Ich befürchte ja, dass Google dieses 'Verhalten' als trotzdem User-Signals bewertet, unabhängig davon, ob ich es in Analytics blocke oder nicht, denn erfasst werden diese Bots und deren Verhalten ja dennoch.supervisior hat geschrieben:@blinks
Ich weiß nicht, ob es mit GA möglich ist, aber damit die Auswertung in GA von diesen Aufrufen nicht verfälscht wird, müsstest Du einen IP Filter einrichten. In Matomo ginge so was. Oder alternativ über die .htaccess.
Das ist mir durchaus klar. Bots crawlen die Seiten und analysieren die Inhalte. Bots können aber kein Userverhalten messen. Das kann aber u.A. über Analytics gemacht werden, da Google via Analytics sehr genau mitbekommt, welche User von wo kommen, wie lange sie auf einer Seite bleiben, was sie klicken, ob sie zurück zu den Serps gehen etc pp. Bots können das nicht, die crawlen nur.supervisior hat geschrieben: Google Analytics != Google Bot. Also was ist Dein Problem?!
Thja, das ist die große Spekulationsfrage, wobei, ohne Beweise zu haben, ist es naheliegend, dass Google aus GA mehr Daten herauszieht als man als GA Nutzer in der Lage ist. Verneinen kann man diese Frage sicherlich nicht. In wie weit Google für sich selbst solche Aufrufe nicht doch aus der eigenen Bewertung herausfiltert, kann man auch nur spekulieren. Ich kann Dir nur sagen, was ich gemacht habe und unabhängig davon, ob Google ggf. etwas falsch interpretiert. Bei mir bleibt alles außen vor, was mir keinen Vorteil bringt und pflege meine Sperrliste an Bots/User Agents in einer .htaccess Blacklist. Das mache ich aber unabhängig davon, ob Google etwas falsch interpretiert.blinks hat geschrieben:
Oder weiter gefragt: Wird das Userverhalten, dass über Anayltics ja definitiv gemessen wird, dazu genutzt, die Qualität einer Seite zu bestimmen?
Bock, die Liste zu teilen?supervisior hat geschrieben:Bei mir bleibt alles außen vor, was mir keinen Vorteil bringt und pflege meine Sperrliste an Bots/User Agents in einer .htaccess Blacklist.
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} "com.google.GoogleMobile|Photon|SemrushBot|Uptimebot|Wappalyzer|WhatsApp|NetcraftSurveyAgent|contxbot|Gluten Free Crawler|facebookexternalhit|Dalvik|MJ12bot|WordPress|Apache-HttpClient|MSOffice|Dataprovider|www.ru|RU_Bot|FunWebProducts|netEstate|IndustryIndexBot|scrapy|Excel|Exabot|DomainStatsBot|DomainCrawler|Microsoft Windows Network Diagnostics|MegaIndex|oBot|spbot|AlphaBot|TinEye-bot|MauiBot|BacklinkCrawler|Guzzle|ImplisenseBot|Daum|pycurl|PHPCrawl|VelenPublicWebCrawler|Sogou|IndeedBot|HubSpot|WebDataStats|Wget|zgrab|libwww-perl|DotBot|Python-urllib|CCBot|MSIE 6.0|Media Center PC|Java|python-requests|NortheasternSysNetBot|Nimbostratus|Ruby|ZDM|SafeDNSBot|Apache HttpClient|Xbox|SMART-TV|TagVisit|TelegramBot|aiohttp|curl" [NC]
RewriteRule .* - [F,L]
Schau ich mir mal an, danke!supervisior hat geschrieben:Das ist nicht die vollständige Liste und ein erheblicher Anteil wird über die Firewall geblockt, wenn es wie bei der MS Cloud oder Google Cloud möglich ist ganze Class C oder D Netzwerke zu blocken.
Das ist jetzt eine Frage der Logik. Google bietet kostenlos eine gewaltiges Tool an, das sehr viel über Nutzer erfasst. Warum etwas kostenlos anbieten, wenn man darüber nicht auch für sich selbst was nutzen kann? Seit wann ist Google uneigennützig?staticweb hat geschrieben:
Du solltest nicht davon ausgehen, dass Google deine Daten intern verwendet.
Ja und?staticweb hat geschrieben: 1. Gibt es viele Seiten ohne GA.
staticweb hat geschrieben: 2. Habe ich diverse Möglichkeiten die Daten welche GA erfasst vorher zu manipulieren, da alles über JS läuft!