Ich habe jetzt einfach mal das Testtool für strukturierte Daten von Google durchlaufen lassen >
https://search.google.com/structured-data/testing-tool
Dort wurden von Google keine Fehler angezeigt.
Entscheident scheint dieser Wert zu sein:
author
@type
Person
Denn Google selbst sagt folgendes:
Die strukturierten Daten müssen den Werten entsprechen, die dem Nutzer angezeigt werden. Die Angabe von fehlerhaften Daten auf Ihren Produktzielseiten stellt einen Verstoß gegen unsere Richtlinien für Webmaster dar.
Quelle: https://support.google.com/merchants/an ... 6198?hl=de
So habe ich es verstanden. Korrigiert mich bitte, wenn es falsch ist!
Bleibt abschließend die Frage, warum der User im verlinkten Problemfall einen Penalty bekommen hat. Ich kann es mir nur damit erklären, dass eventuell bereits andere Rich Snippets auf der Seite aktiv waren (Zum Beispiel ein Rankingsystem im Content). Und die Einstellungen des Plugins haben den Wert "author @type" überschrieben. Dadurch wurde in den SERPs eine andere Bewertung angezeigt, als die Abstimmungsergebnisse auf der Seite. Das würde auch erklären, warum dies die einzige von 105 Rezensionen der offiziellen Pluginseite auf wordpress.org war, wo das Problem aufgetreten ist.
[Edit] Trotzdem bin ich sehr verwundert, dass es so einfach ist, sich mit den Snippets einen Vorteil in den SERPs zu verschaffen. Somit lassen sich quasi alle Bewertungen manuell anpassen, sobald du etwas Trust bei Google hast. Sogar welche Userbewertungen angezeigt werden sollen kann man einstellen. Auch die vorgegebene Anzahl an Rankings lässt sich festlegen. Habe dazu diesen Artikel gefunden:
https://cognitiveseo.com/blog/6201/faki ... ternative/